Episodes
Daniel gehört zu den Menschen, die sich in ihrem Stammtisch manchmal über die deutsche Bürokratie aufregen. Das hat viele Gründe. Einer davon: Wenn Herr/Frau xy mit 63 in Pension geht, wird die Stelle neu ausgeschrieben. Ohne zu hinterfragen, ob dieser Job überhaupt in gleicher Form benötigt wird. Hinzu kommen (meist sinnvolle) neue Stellen wie Klimaschutzmanager, Nachhaltigkeitsbeauftragte oder Prozessoptimierer... In Daniels Augen ist dadurch der gesamte Apparat aufgeblasen. Und in der...
Published 12/04/23
Viele Steuerberater beschäftigen sich am Jahresende mit dem Thema Mandatskündigung, weil die Kanzlei (mal wieder) an der Belastungsgrenze arbeitet. Doch nach welchen Kriterien solltest du entscheiden, mit wem du in Zukunft zusammenarbeitest – und mit wem nicht? Hier gibt es die unterschiedlichsten Ansätze. Manche nutzen eine ABC-Analyse, andere lassen ihre Mitarbeiter „Schrottwichteln“ oder ungeliebte Mandanten symbolisch in den Mülleimer werfen.  Doch warum muss es immer diese negative...
Published 11/27/23
Kommt dir das bekannt vor? Ein Mitarbeiter/Freund/Geschäftspartner schickt dir ein neues KI-Tool, das er gerade entdeckt hat oder auf LinkedIn empfiehlt ein (selbst ernannter) KI-Guru eine spannende Software. Du schaust es dir an – und bist überwältigt. Es wirkt im ersten Moment wie Magie.  Doch sei mal ehrlich, wie viele KI-Tools hast du davon anschließend wirklich regelmäßig eingesetzt? Bei den allermeisten Steuerberatern beschränkt es sich maximal auf ChatGPT. Darüber spricht Daniel in...
Published 11/20/23
Vier Monate ist es schon wieder her, dass die drei Zukunftsrealisten Daniel Terwersche, Martin Grau und Uwe T. Dlugosch auf dem newgen TAXtival die Initiative ALL-IN.TAX dem Publikum präsentierten. Die Idee: Jeder, der teilnimmt, gewinnt alles! Die Euphorie war riesig. Was ist seitdem passiert? Darüber informiert dich Daniel in der aktuellen Podcast-Folge. Er gibt dir Tipps, wie du richtig planst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Klare Hörempfehlung! ...
Published 11/13/23
Red Flags, Ghosting, Benching – diese neudeutschen Begriffe finden sich sowohl beim Dating als auch im Recruiting wieder. Im zweiten Teil des Podcasts sprechen Jenny (Performance Marketing) und Johannes (PR + Copywriting) aus dem newgen-Team über viele weitere Parallelen von #Mitarbeitergewinnung und #Partnersuche. Hört unbedingt rein – es lohnt sich gleich in doppelter Hinsicht! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube:...
Published 11/08/23
Was ist hier denn los? Kein Daniel; kein Steuerberater? Und trotzdem eine neue Podcast-Folge. Tatsächlich haben die newgen-Mitarbeiter Johannes (PR + Copywriting) und Jenny (Performance Marketing) für zwei Folgen das Kommando übernommen. Weil sie über ein Thema sprechen möchten, das ihnen im wörtlichen Sinn auf dem Herzen liegt: die Parallelen zwischen Dating und Recruiting. Hört heute in Teil 1 rein und erfahrt alles über Do´s & Don´t bei der Partnersuche und Mitarbeitergewinnung. Du...
Published 10/30/23
Viele Steuerberater haben ihren Job gewählt, weil sie Veränderungen nicht mögen. Das behauptet zumindest Carola Heine. Die 57-Jährige ist zu Gast in der neuesten Podcast-Folge und berichtet auf amüsante Art von einigen skurrilen Begegnungen mit Menschen aus der Steuerbranche. Warum sie die Branche trotzdem „hammergeil“ findet und wie Veränderung funktionieren könnten, verrät sie im Gespräch mit Daniel. Reinhören lohnt sich! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/...
Published 10/23/23
In dieser Podcast-Folge wird es emotional. Zu Gast ist Barbara Welsch, 62-jährige Steuerberaterin aus St. Augustin. Ihr platzt die Hutschnur, wenn sie von ihren Mitarbeitern gesagt bekommt, dass ältere Mandanten digitale Lösungen ablehnen. „Das ist als pauschale Aussage totaler Quatsch“, erzürnt sie sich und plädiert dafür, auch mit der Generation 60+ die Vorteile digitaler Lösungen zu besprechen. Ihr Erfahrung: Fast alle Mandanten beherrschen inzwischen den Umgang mit dem Smartphone und...
Published 10/16/23
In dieser Folge hat sich Daniel mit Carsten Schulz, geschäftsführender Partner der HSP-Gruppe, über die Herausforderungen der steuerberatenden Branche unterhalten. Neben der Automatisierung und dem anstehenden Generationswechsel gestaltet sich auch die Mitarbeitergewinnung dauerhaft schwierig. Um diese Probleme nachhaltig aufzulösen, sind innovative Konzepte gefragt: „Think outside the Steuerberater-Box“, sozusagen. Als #Kanzleiinhaber kommt dir dabei eine besondere Rolle zu: die des...
Published 10/02/23
In dieser Podcast-Folge begrüßt Daniel den Geschäftsführer von Buchhalter Pro, Carsten Koch. Carsten enthüllt die faszinierende Geschichte hinter Buchhalter Pro und wie das Unternehmen die Steuerberater-Branche als White-Label-Anbieter revolutioniert hat. Das Geheimrezept hinter Buchhalter Pro beruht auf drei grundlegenden Säulen: Standardisierung Digitalisierung Automatisierung Du erfährst zudem, wie du deine bestehenden Kanzleimitarbeiter durch das Implementieren...
Published 09/25/23
In dieser Podcast-Folge erfährst du von Daniel, warum es wichtig ist, dass du deinen Mitarbeitern immer mal wieder Freiräume für die Arbeit an vertiefenden Projekten einräumst. Als Kanzleiinhaber weißt du, wie schwierig es im Alltagsgeschäft sein kann, bestimmte Vorhaben in die Praxis umzusetzen. Häufig mangelt es nicht an Ideen, sondern an konkreten Plänen zur Umsetzung. Daniel zeigt dir anhand eines Beispiels aus dem Arbeitsalltag von newgen auf, welche innovativen und...
Published 09/18/23
Entdecke in dieser Podcast-Folge, wie du als Kanzleiinhaber das Thema Lohn aufwerten kannst. Daniel Terwersche begrüßt diesmal Magdalena „Maggy“ Nübel von Belonio, um spannende Einblicke in die Welt der Lohnoptimierung gewinnen. Im Fokus des Gesprächs ist das Thema Individualität und Menschlichkeit bei der Lohnoptimierung. Du erfährst außerdem, wie du Lohnprozesse digitalisieren und aufwerten kannst, und warum Sachbezüge eine großartige Alternative zu Lohnerhöhungen sind. Willst du die...
Published 09/11/23
Bisher hat die krisenfeste Steuerberater-Branche die Herausforderungen der letzten Jahre gut gemeistert. Damit das so bleibt, ist es für Kanzleiinhaber wichtig, schon heute Konzepte für die Steuerberatung von Morgen anzugehen. In dieser Podcast-Folge unterhält sich Daniel mit einem der Geschäftsführer des erfolgreichen Familienunternehmens PRISMA KG: Oliver Schaul. Von ihm erfährst du, wie du dank Vernetzung mit Finanzberatern wie der PRISMA KG proaktive Beratungsleistungen für deine...
Published 09/04/23
Als Steuerberater bist du täglich von Energiefressern umzingelt. Ein Sonderwunsch des Mandanten – und schon ist der Arbeitstag wieder vorbei… Das ist frustrierend und beraubt dich deiner knappsten Ressource: Energie Es gibt einen Weg, wie du diese Energiefresser für deinen langfristigen Kanzleierfolg nutzt. Der Schlüssel ist, sich Systeme zu schaffen. Genauso ist es bei den Themen #Mitarbeitergewinnung und Online-Sichtbarkeit. Wenn du immer nur Symptome bekämpfst, wirst du keinen...
Published 08/28/23
Die newgen AG ist seit Juli offiziell der dritte DATEV Consulting Partner.    Wer Daniel aus seiner Anfangszeit im steuerberatenden Markt kennt, fragt sich vielleicht: Werden die Revoluzzer handzahm?     Klare Antwort: nein.    Was viele nicht wissen: Sein erster Berührungspunkt mit der Steuerbranche und DATEV war nicht die Gründung der Facebook-Gruppe „Heute schon der Steuerberater von morgen sein“ im Jahr 2018.    Schon in seinem vorherigen Unternehmen entwickelte er Apps für...
Published 08/21/23
Viele Branchen verbindet aktuell die Herausforderung, gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte zu finden. In der steuerberatenden Branche ist der Mangel besonders eklatant. Viele Kanzleien buhlen am Arbeitsmarkt um die Aufmerksamkeit weniger qualifizierter Fachkräfte. Deshalb  stellt sich die Frage: Welche sinnvollen Möglichkeiten hast du als Kanzleiinhaber, um dich von Mitbewerbern abzuheben und deine Kanzlei für junge Steuerberater besonders attraktiv zu machen? Über dieses Thema...
Published 08/14/23
Fachkräftemangel, Künstliche Intelligenz, wirtschaftliche Zwänge, neue Gesetze, veränderte Geschäftsfelder – die gesamte Steuerbranche steht unter Druck wie nie zuvor. Aber ist das Ende der Fahnenstange überhaupt schon erreicht? Und sind die Sorgenfalten mit Blick auf die Zukunft überhaupt gerechtfertigt? Beim newgen TAXtival sprach Daniel mit Martin Grau – Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt & vor allem Visionär – über die Veränderungen des Berufsstandes bis zum Jahr 2029....
Published 08/07/23
In deinem Kanzleialltag fallen regelmäßig Aufgaben an, die du nur unregelmäßig – oder sogar sehr selten – erledigst. In diesem Video erfährst du, warum du als Steuerberater in solchen Fällen unbedingt darüber nachdenken solltest, diese Aufgabe extern zu vergeben.   Das beste Beispiel: Versicherungsmathematische Gutachten. Wahrscheinlich ist dieses Thema nur für eine Handvoll deiner Mandanten relevant. Und trotzdem versuchen viele Steuerberater, sich aufwendig Fachwissen anzueignen,...
Published 07/31/23
Du bist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, die genau zu deiner Kanzlei passen und fragst dich, wie du genau diese Menschen ansprechen kannst? In dieser Podcast-Folge bekommst du einen weiteren Einblick hinter die Kulissen des newgen TAXtivals 2023. Dieses Mal dreht sich alles um die richtige Ansprache von potenziellen neuen Mitarbeitern und Mandanten. Denn die passende Ansprache ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Mitarbeitergewinnung. Der erfahrene Psychologe Matthias Niggehoff...
Published 07/24/23
Als Kanzleiinhaber weißt du: Der Kauf einer Kanzlei birgt einige unkalkulierbare Risiken: Werden alle Mitarbeiter und Mandanten bleiben? Wie kann die Umstellung auf digitale Prozesse gelingen? Und die entscheidende Frage: Was passiert, wenn all das nicht klappt? In dieser Folge ist Steuerberaterin Alison Siefert zu Gast bei Daniel. Alison sah sich nach dem Kauf einer älteren Steuerkanzlei und eines Lohnbüros mit Kündigungen von Mandanten und Mitarbeitern konfrontiert. Sie waren nicht...
Published 07/17/23
In dieser Podcast-Folge hörst du einen weiteren spannenden Vortrag vom newgen TAXtival 2023. Daniel Terwersche spricht diesmal über ein zukunftsweisendes Thema für die Steuerberater-Branche. - Die Zukunft der Mitarbeitergewinnung Du erfährst, dass du zur Mitarbeitergewinnung keine Social-Recruiting-Agenturen benötigst. Du selbst hältst die volle Kontrolle über die Gewinnung neuer Mitarbeiter in deiner Hand. - Und das alles effektiv, schnell und unkompliziert. Aber wie kann das...
Published 07/10/23
KI-Tools und automatisierte Prozesse übernehmen immer mehr unserer Arbeiten im Alltag. Für viele bedeutet das schon jetzt, dass Sie sich umstellen und neue Fähigkeiten erwerben müssen, um im Arbeitsleben relevant zu bleiben. Auch die steuerberatende Branche wird in Zukunft gefordert sein, ihre Tätigkeitsfelder neu zu definieren. Doch wie kann das geschehen? Beim newgen TAXtival 2023 haben die Unternehmer Daniel Terwersche, Uwe T. Dlugosch und Steuerberater Martin Grau ihre Visionen zur...
Published 07/03/23
In der aktuellen Podcast-Folge ist Lukas Greber von den Klimahelden zu Gast bei Daniel. Abseits des TAXtivals von newgen haben die beiden sich zusammengesetzt und über Rolle der Klimahelden im Kontext der steuerberatenden Branche gesprochen. Die Klimahelden arbeiten seit 2021 erfolgreich als Nachhaltigkeitsberater. Sie unterstützen Unternehmen dabei, ihren CO2-Fußabdruck zu ermitteln und anschließend kontinuierlich zu reduzieren beziehungsweise durch Offsetting bilanziell klimaneutral zu...
Published 06/26/23
In dieser Folge hat Daniel drei besondere Gäste: Linda Klippert, Linn Ellermann und Jan Lungmann. Die drei jungen Steuerberater haben vor fünf Monaten gemeinsam den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und eine eigene Kanzlei gegründet. Absichtlich haben sich die drei Entrepreneure von Beginn an dafür entschieden, keinen vorhandenen Mandantenstamm zu übernehmen, sondern quasi bei null zu starten. Sie haben außerdem eine klare Regel für ihre Kanzlei aufgestellt: Nur mit Mandanten...
Published 06/19/23
In dieser Podcast-Folge spricht Daniel mit dem erfolgreichen Geschäftsführer Bastian Klasvogt von WIADOK. Bastians Unternehmen konzentriert sich auf das umfangreiche Feld der Außenkommunikation von Steuerkanzleien. Gemeinsam haben sich Daniel und Bastian ausführlich über die tragende Bedeutung der individuellen Kommunikation mit Mandanten ausgetauscht. Sie kommen zu dem Schluss, dass in der Steuerberater-Kommunikation ein Paradigmenwechsel ansteht: Personalisierte und relevante Informationen...
Published 06/12/23