Episodes
Die Redaktion Das Theaterstück beschäftigt sich mit den Recherchen der unabhängigen Plattform Dossier zur OMV. Zu sehen im Volkstheater in den Bezirken. Menschenfeind Eine freie Interpretation zu Molieres Komödie ist im Wiener TAG zu sehen. Sendung vom 28. April 2023
Published 04/28/23
Donaufestival 2023 Krems wird am letzten April - und ersten Maiwochenende wieder zum Zentrum für avantgardistische und experimentelle Musik, Talks und Performances. Wiener Staatsoper In der Staatsoper in Wien wird am 23.5. "Don Pasquale" gezeigt. Sendung vom 21. April 2023
Published 04/21/23
New Endings - Die Theaterperformance von Stefanie Sourial ist im Wiener Brut Nordwest zu sehen. Die Performer:innen setzen sich im Stück mit Rassismus- und Gewalterfahrungen auseinander und fügen ihnen ein neues Ende hinzu. Salto Vitale - Aus einer Wiederaufnahme wurde eine Collage aus vielen Stücken der Vergangenheit, die jetzt im Odeon gezeigt wird. Gugging inspiriert.! - David Bowie, Gerhard Roth, Arnulf Rainer und viele weitere Künstler:innen wurden von Gugging inspiriert und...
Published 04/14/23
1. Kunst Haus Wien - "Mining Photography" Die Fotografie aus Sicht des Umweltschutzes: Die von Esther Ruelfs und Boaz Levin kuratierte Ausstellung beleuchtet anhand der fünf zentralen Rohstoffe in der Bildproduktion den ökologischen Fußabdruck der Fotografie. Zeitgenössische und historische künstlerische Beitrage stehen hier neben Interviews mit Expert:innen zur Geschichte und Zukunft der Rohstoffe hinter der Fotografie. 2. Neue Oper Wien - "Kapitan Nemos Bibliothek" Die Wiener Erstaufführung...
Published 04/07/23
1. "Unter dem Fußboden" in der Theaterarche in Wien. 2. Chinesische Künstlerinnen im Museum der Moderne Salzburg. Ausgestrahlt am 31.3.2023
Published 03/31/23
Osterfestival Tirol Die Perkussionistin Vanessa Porter öffnet im Salzlager in Hall neue Klangwelten. Kosmos Theater Wien Im Kosmos Theater wird das Stück "Absence" gezeigt. Sendung vom 24.03.2023
Published 03/24/23
Kulturtipps aus Graz & Wien. Wir werfen einen Blick auf die Highlights der diesjährigen Diagonale und empfehlen einen Podcast-Workshop im Wiener Volkstheater mit Schriftstellerin & Storytellerin Magda Woitzuck. Ausstrahlung vom 17. März 2023
Published 03/17/23
1. In der Grazer Innenstadt bespielt das Schauspielhaus Graz seit Ende Jänner eine ehemalige Telefonzelle mit einer neuen Idee: der „Hotline gegen Hass“. 2. Ab 2. März präsentiert das brut im Rahmen des imagetanz Festivals neue Positionen aus Choreografie und Performance. 17 lokale und internationale Künstler:innen und Kollektive zeigen an unterschiedlichen Spielstätten ein abwechslungsreiches Programm aus Uraufführungen, österreichischen Erstaufführungen und Studio Visits. Ausgestrahlt am...
Published 02/24/23
Joyce Muniz am 25. Februar im Kulturlabor Stromboli in Hall in Tirol Wanja. Dernière Rébellion ab 23. Februar im Werk X in Wien Sendung vom 17.2.2023
Published 02/17/23
Published 02/10/23
Noch bis 26, März zeigt das Volkskundemuseum die Schau "Von Zwentendorf bis CO2". Das Kernstück der Ausstellung bilden fünf Hörstationen, bei denen 17 österreichische Umweltaktivist:innen unterschiedlicher Generationen von ihrem Engagement für den Umweltschutz berichten. Ihre Geschichten gehen bis in die 1970er Jahre zurück. Bis in die Gegenwart erstrecken sich die Berichte und münden schließlich im Engagement der heutigen Umweltbewegungen. Sendung vom 27.1.2023
Published 01/27/23
Igor Levit - No Fear Die Premiere von Regina Schillings Dokumentation über den Pianisten Igor Levit feiert am 23.1. um 19 Uhr Premiere im Urania Kino in Wien. Theater in der Drachengasse Das Stück Polar von Sokola // Spreter wird ab 23.1. in Wien aufgeführt. Tandem Songwriter Festival Das Pop-Festival der Jeuness findet am 26. und 27.1. im Wiener Odeon statt. Sendung vom 20.1.2023
Published 01/20/23
Ernst Haas - The Art of Seeing Derzeit im Wiener Westlicht. Buddenbrooks Thomas Manns Gesellschaftsroman wird im Schauspielhaus Graz auf die Bühne gebracht. Dancing Pina Der Dokumentationsfilm über zwei Projekte der Choreografin Pina Bausch ist am 4. Jänner im Spielboden in Dornbirn zu sehen.
Published 12/30/22
Im Wiener Volkstheater wird in „Apokalypse Miau“ der wohl bedeutendste Theaterpreis, der Destroy-Preis, vergeben. Acht Schauspieler:innen wollen sich gegenseitig übertrumpfen und Preis gewinnen, während draußen die Welt untergeht. Beim Weihnachtsmarkt „Art Advent“ am Wiener Karlsplatz habt ihr heute am 23. Dezember zum letzten Mal die Möglichkeit den Ö1 Wunschstand für "Licht ins Dunkel" zu besuchen.
Published 12/23/22
Drei Schwestern Am 21. Dezember im Landestheater Niederösterreich in St.Pölten Madame Butterfly Zu sehen in der Oper Graz Bones & Wires Eine Tanzperformance im Wiener Brut_Nordwest
Published 12/16/22
Jazz & Vibes im Muth Der Vibraphon- und Marimba-Spieler Flip Philipp steht am Sonntag, den 11. Dezember unter anderem mit seinem Schüler Arthur Nikolay auf der Bühne. Nikolay ist Bandleader der jungen Jazzformation Elevating Four, die die beiden begleiten und im Laufe des Abends auch Eigenkompositionen sowie Interpretationen von ausgesuchten Stücken aus der Jazzgeschichte präsentieren wird. Fesch in Feldkirch Der Fesch'markt hat sich zum Ziel gesetzt, Österreichs junge Kreativszene aus...
Published 12/09/22
Nduduzo Makhathini Mit seinem neuen Album "In the Spirit of Ntu" tritt der südafrikanische Jazzer am Sonntag im Wiener Porgy & Bess auf. Iphigenie Der klassische Stoffe der Iphigenie wurde schon von Euripides und später von Johann Wolfgang von Goethe dramatisiert. Jetzt holt ihn Angelika Messner in die Gegenwart. Zu sehen im TAG in Wien.
Published 12/02/22
Published 11/25/22
Kosmos Theater O‘ Kosmos – Eine Stückentwicklung von tangent.Collaborations ist ab 2. November im Wiener Kosmos Theater zu sehen. Leopold Museum Tilla Durieux: Eine Jahrhundertzeugin und ihre Rollen - derzeit im Wiener Leopold Museum. Ottakringer Brauerei Der Feschmarkt von 11. Bis 13. November in der Wiener Ottakringer Brauerei und von 9. Bis 11 Dezember im Pförtnerhaus in Feldkirch in Vorarlberg.
Published 11/04/22
Helmut Newton Legacy Das Kunstforum widmet dem 1920 geborenen Fotografen Helmut Newton zu seinem 100. Geburtstag unter dem Titel "Helmut Newton Legacy" eine umfassende Retrospektive. Zu sehen sind circa 300 Arbeiten, die Newtons gesamtes Schaffen dokumentieren. Jazzt in Graz Klassische Intonation, Jazzvokalismen und Sprechgesang bis hin zu Elementen aus der indischen Musik finden sich in den Kompositionen der Schweizer Jazzsängerin Sarah Buechi. Am 5. November präsentiert das SARAH BUECHI...
Published 10/28/22
Die Ö1 Viennale Frühstücksfilme finden am 25. und 27. Oktober jeweils um 6:30 Uhr im Wiener Gartenbaukino statt. Gezeigt werden "Armageddon Time - Zeiten des Umbruchs" und "The Menu".
Published 10/21/22
Konsumierst du noch oder reparierst du schon? Das fragt das re:pair Festival, das ab 15. Oktober in Wien stattfindet. Der 15. Oktober ist der Internationale Tag der Reparatur. Der perfekte Ausgangspunkt also für ein Festival, das sich 22 Tage lang den unterschiedlichen Facetten des Reparierens widmet. Bühne frei für die Erstis im Volkstheater So schön war der Semesterstart noch nie: In Kooperation mit Ö1 intro und goodnight.at lädt das Wiener Volkstheater junge Menschen am Dienstag, den 18....
Published 10/14/22