EU-Diskurse (3)
Listen now
Description
Themen: Vom Friedensprojekt zum Verteidigungsbündnis? Der Europäische AI-Act zwischen Vision und Vorsicht. Das Europäische Parlament wird vom 6. bis 9. Juni 2024 gewählt. Vor welchen Herausforderungen steht die EU? Wo wird Europa seine Grenzen ziehen? Was macht das EU Parlament? Wie will Europa mit den Möglichkeiten der KI umgehen? Was wird aus dem Friedensprojekt EU in Zeiten des Krieges? Gestaltung: Sarah Kriesche, Thomas Mießgang. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15. 05. 2024.
More Episodes
Anleitung für Besserhelfer. In einer Welt, die uns täglich durch Social Media mit einer Nachrichtenflut konfrontiert - sei es Klimawandel, Krankheiten oder soziale Missstände - fühlen wir uns oft wie kleine Boote im stürmischen Meer der globalen Herausforderungen. Die täglichen Berichte über...
Published 06/10/24
Aufstieg und Fall des Sam Bankman-Fried. Sam Bankman-Fried, einst gefeiertes Aushängeschild des Effektiven Altruismus, erlebte einen spektakulären Aufstieg - und einen noch spektakuläreren Fall. Als Gründer der Handelsplattfom FTX vertrat er den EA-Ansatz "Earning to give", so viel Geld wie...
Published 06/10/24
Effektiver Altruismus zwischen Ideal und Wirklichkeit. Die Bewegung des Effektiven Altruismus, die ursprünglich darauf abzielte, philanthropische Bemühungen durch evidenzbasierte Entscheidungen zu optimieren, steht zunehmend in der Kritik. Beobachter hinterfragen die altruistischen Motive hinter...
Published 06/10/24