Wie müsste ich mich ernähren, um gut schlafen zu können?
Listen now
Description
Heute geht es um Zeit, genauer gesagt um die innere Uhr in uns und wie sie unser Leben bestimmt. Im Positiven als auch im Negativen. Darüber spreche ich mit Nina Schweppe. Sie beschäftigt sich mit der Chronobiologie. Was das ist, erfährt man in dieser Episode des Online-Zeitung.de Podcast. Ignoriere ich meine innere Uhr, so ist das häufige die Uhrsache für viele Zivilisationskrankheiten.  Mit folgenden Fragen beschäftigen wir uns: Was ist Chronobiologie – Lehre von Körper, Geist und ZeitWie laufen die chronobiologische Rhythmen in unseren Körper ab?Gibt es einen chronobiologischen Unterschied zwischen Lerchen und Eulen?60% in Deutschland sind Eulen, aber unsere Leben in Deutschland ist auf Lerchen zugeschnitten. Ein Problem?Organuhr – Welche Organe sind zu welcher Tageszeit passiv und aktiv?Wie hoch ist unsere Konzentrationsspanne und warum?Warum ein Fußballspiel nicht länger als 90 Minuten und warum braucht es die Halbzeitpause?Warum müsste man unseren Jugendlichen und abhängigen Erwachsenen immer häufiger Medien-Detox verschreiben?Gibt es eine innere Uhr?Gibt es eine Zusammenhang zwischen einem falschen inneren Takts und falscher Ernährung?Intuitives Essen! Warum braucht unser Körper das für mehr Energie?Was ist emotionales Essen?Schlechtes Essen und schlechter Schlaf. Wie hängt das zusammen?Wie müsste ich mich ernähren, um gut schlafen zu können?Ist es hilfreich, abends ab 18 Uhr keine Kohlehydrate mehr zu sich zu nehmen? Viel Wissen zum Mitnehmen. Sponsor dieser Episode: Success.li – Mit Service-Prozessen zu mehr Erfolg. Sind Sie eine Agentur, dann werden Sie Partner. #gesundheit #Schlaf
More Episodes
New Work, der Begriff wurde von Frithjof Bergmann bereits in den 1980er Jahren geprägt, ist keine neue Arbeits-Philosophie. Aber warum kommt dem Thema erst seit ein paar Jahren eine besondere Bedeutung zu? Bergmann sieht in New Work einen Gegenentwurf zur kapitalistischen-, aber auch zur...
Published 03/15/23
Published 03/15/23
Im Gespräch mit Herrn Deissner, CEO der Comforte AG. Comforte ist Dienstleister für große Unternehmen im Bereich Datenschutz und Datensicherheit. Das Besondere ist, dass das Unternehmen mit einer eigenen Software dafür sorgt, dass Daten on the fly mittels Tokenisierung verschlüsselt werden....
Published 08/15/22