Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine Anderen?
Listen now
Description
Gen Z, Gen Y (Millenials), Gen X. Worauf müssen sich Unternehmen einstellen, um Mitarbeiter aus diesen Generationen zu gewinnen. Was ist der jeweiligen Generation wichtig, was nicht und wie sehen die Unternehmen dies aus Ihrer Perspektive? Ein Unternehmen, das hier nicht richtig aufgestellt ist, wird es in Zukunft schwer haben, so der Recruting-Experte Carsten Bode. Er hat die Interessen bei rund 8000 jungen Menschen und Studierenden als auch vielen Unternehmen gegenüber gestellt und gibt uns einen Überblickt über die Ergebnisse. Ein interessanter Einblick ins Personalwesen inklusive. Sein Buchtip: Biografie Konrad Adenauers Sponsor dieser Episode: Success.li – Make your customers successful! #genz #geny #genx #hr
More Episodes
New Work, der Begriff wurde von Frithjof Bergmann bereits in den 1980er Jahren geprägt, ist keine neue Arbeits-Philosophie. Aber warum kommt dem Thema erst seit ein paar Jahren eine besondere Bedeutung zu? Bergmann sieht in New Work einen Gegenentwurf zur kapitalistischen-, aber auch zur...
Published 03/15/23
Published 03/15/23
Im Gespräch mit Herrn Deissner, CEO der Comforte AG. Comforte ist Dienstleister für große Unternehmen im Bereich Datenschutz und Datensicherheit. Das Besondere ist, dass das Unternehmen mit einer eigenen Software dafür sorgt, dass Daten on the fly mittels Tokenisierung verschlüsselt werden....
Published 08/15/22