Ist Zaubern das Storytelling 2.0?
Listen now
Description
Wie verliert man die Unsicherheit vor Menschen zu sprechen?Wie fördern man das Selbstbewusstsein? Wie gelingt es mit einfachen Mitteln, das Eis zu brechen?  Ganz einfach: durch Zaubern. In die Welt der Zauberei nimmt uns in dieser Episode Herr Bossie mit.  Seit mehr als 30 Jahren hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und hilft Führungskräfte mit den richtigen Zaubertricks in Präsentationen, das Selbstbewusstsein zu stärken. Aber auch in der Pädagogik hilft es lernschwachen Kindern, die Aufmerksamkeit zu halten. Denn Zaubern ist die ideale Verpackung für die Vermittlung einer „trockenen“ Botschaft. Man könnte auch sagen, Zaubern ist das Storytelling 2.0. Denn es fördert nicht nur das Geschichten-Erzählen sondern sorgt für den AHA-Moment durch ein praktisches Erleben. Lassen Sie sich von dieser Episode des Online-Zeitung.de Podcast verzaubern. #zaubern #magic #selbstbewusstsein #pädagogik
More Episodes
New Work, der Begriff wurde von Frithjof Bergmann bereits in den 1980er Jahren geprägt, ist keine neue Arbeits-Philosophie. Aber warum kommt dem Thema erst seit ein paar Jahren eine besondere Bedeutung zu? Bergmann sieht in New Work einen Gegenentwurf zur kapitalistischen-, aber auch zur...
Published 03/15/23
Published 03/15/23
Im Gespräch mit Herrn Deissner, CEO der Comforte AG. Comforte ist Dienstleister für große Unternehmen im Bereich Datenschutz und Datensicherheit. Das Besondere ist, dass das Unternehmen mit einer eigenen Software dafür sorgt, dass Daten on the fly mittels Tokenisierung verschlüsselt werden....
Published 08/15/22