S01E10 – Warum hörte uns keiner? Vom Verhältnis der Osteuropawissenschaft zur Politik
Listen now
Description
Die deutsche Russlandpolitik ist spätestens am 24. Februar 2022 katastrophal gescheitert. Warum wollte kaum jemand die Warnungen von Osteuropaexpertinnen und -experten hören? Wieso wurden offenkundige Irrtümer gepflegt? In der ersten Ostausschuss-Sitzung des Jahres spricht unser Stammteam über Beratungsresistenz in der Politik und die Abwicklung der Osteuropaforschung nach dem Ende des Kalten Kriegs. Außerdem: Gustav Gressel zur Lage auf dem Schlachtfeld und der Frage aller Fragen? Was ist nun mit den Leos? Eine Entschuldigung gibt es auch noch.Literatur: Osteuropa zwischen Mauerfall und Ukrainekrieg – Besichtigung einer Epoche (https://www.buecher.de/shop/geschichte--politik/osteuropa-zwischen-mauerfall-und-ukrainekrieg-ebook-epub/aust-martin-heinemann-grueder-andreas-nussberger-angelika/products_products/detail/prod_id/62764386/), Autor: Martin Aust et al. / Suhrkamp 18 EuroDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf Twitter (https://twitter.com/OstausschussSK)Das Panel auf Twitter:Gabriele Woidelko (https://twitter.com/Woidelko)Dr. Franziska Davies (https://twitter.com/EFDavies)Prof. Jan Claas Behrends (https://twitter.com/jcbehrends)Gustav Gressel (https://twitter.com/GresselGustav)Das Moderationsteam:Jan-Philipp Hein (https://twitter.com/aufmacher)Richard Volkmann (https://twitter.com/richvolkmann)David Harnasch (https://twitter.com/senordaffy)Producer: David HarnaschAudio Engineering: Jill GibsonTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)
More Episodes
Seit der Verabschiedung des "russischen Gesetzes" steht Georgien im Fokus der Weltöffentlichkeit. Wie es zu diesem Showdown kommen konnte und warum sich die georgische Regierun von Europa entfernt, diskutieren wir mit dem Germanisten und Historiker Dr. Lasha Bakradze, der auch Leiter des...
Published 06/01/24