Innovation in der Krise!?
Listen now
Description
In Zeiten großer und vielseitiger Herausforderungen - wie beispielsweise die Inflation, das gedämpfte Konsumklima, der Krieg in der Ukraine – können Effizienz- und Sparmaßnahmen in Unternehmen in den Fokus rücken. Steht dies im Widerspruch zu Innovationen und Investments in neue Technologien – und damit im Widerspruch zur Zukunftsfähigkeit? Im Gespräch mit Juan Jose Dardon Mota und Nils Tiemeyer aus dem zentralen Innovation Management der Otto Group beschäftigen wir uns mit der Frage, welche Innovationsthemen auch jetzt noch oder vielleicht sogar gerade jetzt weiterverfolgt werden. Natürlich spielt die Künstliche Intelligenz, durch ChatGPT derzeit stark in der öffentlichen Aufmerksamkeit, eine entscheidende Rolle in der ersten Folge der zweiten Staffel unseres Podcasts: Welche Use Cases sind für den Handel besonders interessant? Wie werden Mitarbeiter*innen befähigt, das Thema aktiv voranzutreiben?
More Episodes
Wie gut könnt ihr mit Veränderungen umgehen? Die Fähigkeit, schwierige Situationen psychologisch gut zu meistern, wird immer wichtiger – für uns als Einzelpersonen, vor allem aber auch im Kollektiv als Gesellschaft und in Organisationen. Die gute Nachricht ist: Resilienz kann man lernen und...
Published 06/03/24
Die Temperaturen steigen und das nicht nur, weil sich der Frühling ankündigt. Grund ist vielmehr die Klimakrise, die sich immer weiter zuspitzt. Um das Pariser 1,5-Grad-Ziel noch erreichen zu können, müssen wir die nächste Stufe im Umwelt- und Klimaschutz zünden. Ein wirksamer Hebel sind dafür...
Published 03/19/24