Die Kraft der Unterschiede: Wie Diversität Technologie besser macht
Listen now
Description
Nullen und Einsen sind die Grundbausteine von Technologie. Doch was passiert, wenn wir ihnen die Farben des Regenbogens hinzufügen? Genau darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Johanna Hinz, Leiterin der Tech Strategy der Otto Group. Anhand bekannter Beispiele von diskriminierender Technologie wie rassistischen Chatbots und Gesichtserkennungsalgorithmen erklärt sie uns, wie Technologie diskriminierend werden kann und vor allem, wie sich das vermeiden lässt. Spoiler Alert: Diversität spielt dabei eine große Rolle. Wie können wir die Vorteile von Technologie nutzen, ohne die Nachteile zu ignorieren? Wie können wir diskriminierungsfreie technologische Lösungen entwickeln, von denen mehr Menschen profitieren? Und wie lässt sich die Zusammenarbeit in vielfältigen Tech-Teams harmonisch gestalten? 00:22: Intro und Einleitung ins Thema 01:55 Interview mit Johanna Hinz, Otto Group: Was bedeutet Vielfalt für dich und warum ist es dir so wichtig? 02:43 Warum kann Technologie diskriminierend sein? 05:41 Braucht es neue Methoden und Prozesse, um neue Technologien auf Diskriminierungsfreiheit zu überprüfen? 07:15 Verändern die Nutzenden selbstlernende Systeme durch ihren Input und tragen Biases in die Technologie? 07:54 Werden niedrigschwellige Technologien wie etwa generative AI schon bald spürbar die Teilhabe von Menschen erhöhen? 10:10 Wie versucht ihr, bei euch im Bereich Vielfalt zu fördern? 11:07 Welche Erfahrungen habt ihr damit gesammelt, wie man die Zusammenarbeit in vielfältigen Teams gestalten kann? 12:27 Wie siehst du die Zukunft der Vielfalt in der Tech-Branche? Zeichensprache übersetzende Handschuhe für gehörlose Menschen: https://www.stern.de/panorama/handschuh-uebersetzt-gebaerdensprache-in-wort-und-schrift--bahnbrechende-erfindung-6828408.html https://mednic.de/intelligenter-handschuh-uebersetzt-gebaerden/18933 Wertekompass der Otto Group – Fairness als Wert im „Code of Ethics“: https://www.ottogroup.com/og-path/unsere-haltung/ Otto Group auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/ottogroup/ Otto Group auf Twitter: www.twitter.com/ottogroup_com Otto Group auf Instagram: www.instagram.com/ottogroupcom/ Impressum: www.ottogroup.com/de/impressum/
More Episodes
Die Temperaturen steigen und das nicht nur, weil sich der Frühling ankündigt. Grund ist vielmehr die Klimakrise, die sich immer weiter zuspitzt. Um das Pariser 1,5-Grad-Ziel noch erreichen zu können, müssen wir die nächste Stufe im Umwelt- und Klimaschutz zünden. Ein wirksamer Hebel sind dafür...
Published 03/19/24
Wer bei New Work an Gleitzeit und Homeoffice denkt, ignoriert eine einfache Tatsache: Nur ein Viertel der deutschen Erwerbstätigen verfügt zumindest theoretisch über die Möglichkeit, remote oder hybrid zu arbeiten. In der Logistik etwa, wo alle Prozesse perfekt orchestriert sind und...
Published 01/31/24