16 WTF machen die USA, Russland, China, der Iran und Nordkorea im Cyberspace?
Listen now
Description
Liebe Leute, der Cyberspace ist mittlerweile eine umkämpfte Domäne. Cyber-Angriffe sind ein mittel der Außen und Sicherheitspolitik geworden. Viele Staaten mischen da mit. Und weil man so schnell den Überblick verliert, wer was tut, mache ich in dieser Folge mal eine Gesamtschau. Wir schauen uns die Cyber-Strategien und das Verhalten einiger großer Akteure wie USA, Russland, China aber auch kleinerer Cyber-Mächte wie der Iran und Nordkorea an. Was kennzeichnet deren Cyber-Angriffe? Wie verstehen die das Mittel in der Außen und Sicherheitspolitik? Wovor haben Sie Angst? Kurzum, ein kleiner „crash course“ Internationale Beziehungen und Cyber-Konflikte. Die Folge entstand aus einem Vortrag, den ich hätte am März bei der Convoco Stiftung halten sollen. Daraus wurde aber leider nichts, insofern lass ich ihn Euch auf diese Weise zu kommen. Der Vortrag ist in zwei Episoden geteilt um die 30 Minuten Laufzeit nicht zu sprengen. Der zweite Teil folgt dann später. Viel Spaß damit! Shownotes * Convoco Stiftung, http://www.convoco.co.uk* Department of Defense Cyber Strategy 2018, https://media.defense.gov/2018/Sep/18/2002041658/-1/-1/1/CYBER_STRATEGY_SUMMARY_FINAL.PDF* Schulze, Matthias, (2019), Überschätzte Cyber-Abschreckung. Analyse der in der neuen US Cyber-Doktrin vorgesehenen Abschreckungspotenziale und Lehren für Deutschlands »aktive Cyberabwehr«, SWP-Aktuell 2019/A 39, Juli 2019 (Link)* Podcast Folge 12 Rezension – The perfect weapon, von David Sanger, https://percepticon.de/2020/02/12-rezension-the-perfect-weapon/* Russlands Strategie, https://www.baks.bund.de/de/aktuelles/working-paper-russias-hybrid-warfare-a-success-in-propaganda* Mark Galeotti, I’m sorry for creating the Gerasimov doctrine, Foreign Policy, 2018, https://foreignpolicy.com/2018/03/05/im-sorry-for-creating-the-gerasimov-doctrine/* Stephen Blank, Cyber War and Information War à la Russe, Carnegie Endowment, 2017, http://carnegieendowment.org/files/GUP_Perkovich_Levite_UnderstandingCyberConflict_Ch5.pdf* Podcast Folge 03 WTF is Desinformation?, https://percepticon.de/2019/05/03-wtf-is-desinformation/* China’s Cyber Strategy, Foreign Policy, https://www.foreignaffairs.com/articles/asia/2001-03-01/chinas-cyber-strategy* What Are China’s Cyber Capabilities and Intentions? Carnegie Endowment for International Peace, https://carnegieendowment.org/2019/04/01/what-are-china-s-cyber-capabilities-and-intentions-pub-78734* Kim Zetter, Countdown to Zero Day: Stuxnet and the Launch of the World’s First Digital Weapon, https://www.amazon.de/dp/B00KEPLC08* US-Iran in crisis: Strategic ambiguity and loud weapons in cyberspace, Atlantic Council, https://www.atlanticcouncil.
More Episodes
In Teil zwei dieser mehrteiligen Reihe über die Geschichte der IT-Sicherheit geht es heute um die 1960er Jahre. Zunächst geht es um die wichtigsten technologischen Innovationen der Zeit, namentlich die kleineren, schnelleren Mini-Computer, die in immer mehr Unternehmen und Universitäten Einzug...
Published 03/18/24
Published 03/18/24
Warum nicht mal was Neues? Hier seht ihr den Kickoff meiner ersten Reihe, die sich über mehrere Folgen erstreckt und sich mit einem bedeutenden Thema befasst: der Geschichte der Informationssicherheit bzw. später dann Cybersicherheit. In den kommenden Folgen werde ich die bedeutendsten...
Published 11/24/23