S04E02 | Gaskrise 2022: Wie kommen wir da wieder raus?
Listen now
Description
„Das war wirklich komfortabel und das ist jetzt einfach vorbei“, gibt Carola Millgramm, die die Abteilung Gas bei der Regulierungsbehörde E-Control leitet, eine knappe Einschätzung zu Bedeutung und Einsatz von russischem Erdgas in Österreich. Gemeinsam mit Karina Knaus, Leiterin des Centers Volkswirtschaft, Konsument:innen und Preise bei der Österreichischen Energieagentur, erläutert sie die Hintergründe der aktuellen Gas-Krise: Wie funktioniert der Gasmarkt, wieso ist Österreich in so hohem Ausmaß von Russland abhängig? Wer betreibt Gasspeicher und wie kann es ein, dass die Speicherstände so niedrig? Die zwei Expertinnen diskutieren aber auch, welche Aspekte bei der geplanten Bevorratung von Gas zu beachten sind. Und sollte tatsächlich kein Gas mehr fließen, welche Möglichkeiten bietet die Energielenkung und was bedeutet das konkret? Darüber hinaus thematisieren Millgramm und Knaus mögliche Auswege aus der Abhängigkeit von Erdgas, insbesondere der Ausbau erneuerbarer Energie und Energieeffizienz.
More Episodes
Was ist Regelreserve? Was bedeutet Ausgleichsenergie? Und wie funktioniert sie in Österreich? In dieser Podcastfolge dreht sich alles um das komplexe Thema der Regelreserve in Österreich. Zwei Expert:innen auf dem Gebiet der Energiewirtschaft erklären ausführlich, wie diese Mechanismen...
Published 06/17/24
Damit die Energiewende gelingt, müssen wir Verkehr neu denken. Neben der Elektrifizierung von PKWs stehen vor allem aktive Mobilität und der öffentliche Verkehr im Fokus. Und dabei gilt es, alle Verkehrsteilnehmenden mitzunehmen: Auch die 1.7 Millionen Kinder und Jugendlichen in Österreich, deren...
Published 04/22/24
Published 04/22/24