S04E05 | Energiekrise 2022: Update zu Preisentwicklungen und Entlastungsmaßnahmen
Listen now
Description
Seit unserer letzten Folge im August 2022 hat sich einiges getan: Die Preisrallye ist weitergegangen und hat zahlreiche Länder in Europa dazu veranlasst, Entlastungs-Maßnahmen anzukündigen, umzusetzen und teilweise sogar schon wieder abzuschaffen. Wir haben uns einige Beispiele im Detail angeschaut und analysieren Vor- und Nachteile. Darüber hinaus werfen die Expert:innen auch einen Blick auf die Situation in Österreich. Warum sie hierzulande ein Präventationsparadoxon orten und wie es im kommenden Jahr am Energiemarkt weitergehen könnte, diskutieren Karina Knaus, Christian Furtwängler und Christoph Dolna-Gruber.
More Episodes
Damit die Energiewende gelingt, müssen wir Verkehr neu denken. Neben der Elektrifizierung von PKWs stehen vor allem aktive Mobilität und der öffentliche Verkehr im Fokus. Und dabei gilt es, alle Verkehrsteilnehmenden mitzunehmen: Auch die 1.7 Millionen Kinder und Jugendlichen in Österreich, deren...
Published 04/22/24
Published 04/22/24
Das Energiesystem entwickelt sich in einer rasanten Geschwindigkeit weiter. Sich verändernder Verbrauch (bei Strom, bei Gas) und andere Erzeugungsstrukturen (mehr Strom aus Windkraft und Photovoltaik) sowie Import-Exportnotwendigkeiten bringen auch veränderte Anforderungen an die...
Published 04/08/24