Bewegung für Pferd & Mensch | Roland Pausch und Silvia
Listen now
Description
Bei dieser Episode kann es Sinn machen Dir die Video Version auf YouTube anzuschauen Das Gespräch mit Roland Pausch war kein normales Gespräch, sondern eher eine Übungsstunde. Roland hat es keine 5 Minuten auf seinem Stuhl gehalten, weil er beseelt davon ist, Menschen und Ihre Pferde in Bewegung zu versetzen...Nach dem Motto „Beweg Deinen Arsch, aber richtig!“, räumt er radikal mit merkwürdigen Bewegungsmustern und -mythen auf, die den meisten von uns vermutlich noch nicht mal auffallen. Ich jedenfalls fühlte mich mehr als einmal ertappt und sitze beim Schreiben dieser Zusammenfassung sehr aufrecht und beweglich vor dem Rechner. Bewegung ist essentiell, Bewegung ist Leben, Bewegung Mission completed! Online Kurse https://www.bewegungslernen.com/onlinekurse-ubersicht/ Rabattcode über 25% für alle Kurse, Gültig bis 30.03.24 Pferdeheilung2024_1 Roland Pausch - Sensopath Roland Pausch, renommierter Gründer von Bewegungslernen.com und Sensopath, hat seine beeindruckende Reise in der Welt der Bewegung früh begonnen, inspiriert durch seinen Vater, der ein Jiu-Jitsu Trainer war. Diese frühen Einflüsse legten den Grundstein für seine Leidenschaft und Expertise im Bereich der menschlichen Bewegung.Die ersten Schritte auf seinem Weg führten Roland Pausch im Jahr 1980 zu Kim Sou Bong, bei dem er sein Bewegungstraining aufnahm. Diese Anfangsphase war der Auftakt für eine fortlaufende Reise, auf der er die Gelegenheit hatte, von herausragenden Lehrern zu lernen. In den kommenden Jahren begleiteten ihn verschiedene inspirierendeWeggefährten, darunter Wim Luijpers, bei dem er intensive Trainings absolvierte, die seine Entwicklung maßgeblich prägten.Neben seiner tiefegehenden Auseinandersetzung mit Bewegung und Körperbewusstsein widmete sich Roland Pausch auch einer breiten Bildung. Er absolvierte Ausbildungen im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) an renommierten Einrichtungen, darunter in Graz. Doch sein Wissensdurst führte ihn auch in die fernöstlichen Gefilde der Shaolin Klöster, wo er in die Elemente von Qi Gong, Nei Gong und Shaolin Kung Fu usw. eintauchte und von den dortigen Meistern profitierte. Die Namen von Lehrern wieMaster Shi Heng Yi, Master Yap Boh Heong, Shifu Lynden Oudsten, Master Shi Xinggui, Dr. Tan Soo Kong und Dr. Conny Tan zeugen von seiner großen Bandbreite an Einflüssen.Ein essenzieller Teil seiner Entwicklung war die intensive Selbstreflexion und Beobachtung. Dies erfolgte nicht nur in seinen herausragenden Seminaren, Fortbildungen und Einzelsitzungen, sondern auch durch das genaue Studium von Menschen und Tieren, insbesondere aber auch von sich selbst. Diese persönlichen Erkenntnisse flossen kontinuierlich in sein Verständnis von Bewegung, Körperbewusstsein und ganzheitlichemWohlbefinden ein.Roland Pausch's Expertise ist das Resultat eines reichen Erfahrungsschatzes und eines ständigen Verlangens nach Weiterentwicklung. Sein Engagement, seine Lernbereitschaft und sein tiefes Verständnis für die Komplexität menschlicher Bewegung haben ihn zu einem herausragenden Fachmann auf seinem Gebiet gemacht, der unermüdlich danach strebt, die Grenzen unseres Verständnisses von Bewegung zu erweitern. Playlist Youtube www.youtube.com/playlist?list=PLxYiI97prEPzqf71SsKQCrrukJmT9Ybd- Übungen www.youtube.com/playlist?list=PLxYiI97prEPw_nS8kXzQ6O5AfR-iNuP_F Artikel im Blog www.bewegungslernen.com/mythos-stabiler-fester-rucken-warum-lasst-man-den-funktionsverlust-der-wirbelkette-zu/ Artikel als PDF www.bewegungslernen.com/wp-content/uploads/2024/01/Mythos_gerader_Rucken_und_das_Stabilisieren_Roland_20.01.2024_0712.pdf Mehr zu Silvia https://www.stimmgebung.com https://www.vividus-thp.de/ ⁠Melde dich zum hier zu unserem Newsletter an⁠
More Episodes
In diesem Gespräch teilt Julia ihren einzigartigen ganzheitlichen Blickwinkel auf die Pferde. Sie nimmt uns mit auf ihre Reise von Deutschland nach Canada und teilt was es bedeuten kann auf mehreren Kontinenten gleichzeitig Zuhause zu Sein. Von der authentischen Verbindung zum Pferd bis zum...
Published 06/02/24