Episode 33: Situation der Pflegeschulen (mit Prof. Dr. Michael Isfort)
Listen now
Description
Wie geht es den Pflegeschulen? Diese Frage kann aus einer beobachteten oder empfundenen Perspektive beantwortet werden - oder aber auf der Grundlage von empirischen Daten. Professor Michael Isfort vom Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung ist seit vielen Jahren genau mit dieser Aufgabe befasst: Daten zur Situation des Pflegeberufes und der Pflegeausbildung zu erheben. Mit ihm unterhalte ich mich über die aktuelle Situation und die Entwicklungen im Bereich der Pflegeschulen. Dabei sprechen wir insbesondere über die Auszubildenden, die Lehrenden und die Bedeutung der Ausbildung für die fachpflegerische Versorgung. Diskussion auf der Homepage von "Pflege-Bildung". Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung Prof. Dr. Michael Isfort Landesberichterstattung Gesundheitsberufe NRW 2019 Studie "Berufseinmündung und -verbleib in der Pflege in NRW" (Pressemitteilung MAGS NRW)
More Episodes
Digitale Medien sind heutzutage überall zu finden und werden überall genutzt. Das gilt auch für Pflegeauszubildende und Praxisanleitende, die z.B. ihr Smartphone in der Kitteltasche mit sich tragen. Wenn digitale Geräte und digitale Medien somit zum Greifen nah sind stellt sich die Frage,...
Published 06/14/24
Published 06/14/24
Die Rahmenpläne für die generalistische Pflegeausbildung stellen erstmals eine einheitliche, wenn auch empfehlende Grundlage für die berufliche und akademische Ausbildung von Pflegefachpersonen in Deutschland dar. Seit 2020 entfalten der Rahmenlehrplan für die Pflegeschulen und der...
Published 05/31/24