Episode 41: Transkulturelle Pflegeteams (mit Christina Gold, M.A.)
Listen now
Description
Transkulturelle Pflegeteams mit Pflegenden unterschiedlicher beruflich-kultureller Hintergründe sind mit der Entwicklung eines Gemeinsamen bei der Arbeit konfrontiert. Immer wieder wird dies von Missverständnissen und anderen Problemstellungen im kommunikativen Bereich aber auch hinsichtlich des Pflegeverständnisses der Pflegenden begleitet. Im Projekt TransCareKult des Hessischen Instituts für Pflegeforschung (HessIP) unter der Leitung von Professorin Ulrike Schulze wurde der Situation solcher Teams nachgegangen. Auf dieser Grundlage wurden sogenannte Qualifizierungsbausteine für Workshops zur gemeinsamen Verständigung entwickelt. Über das Projekt und die Workshops spreche ich mit Christina Gold (M.A.), einer der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen des Projekts. Weitere Informationen: Christina Gold Projektbeschreibung TransCareKult Hessisches Institut für Pflegeforschung (HessIP) Gold, C./ Kaets, V./ Kraus, K./ Schulze, U. (2020): Qualifizierungskonzept "TransCareKult". Ein Materialband für Trainerinnen und Trainer in Gesundheitsberufen. Hessisches Institut für Pflegeforschung.  Projektbeschreibung: Weiterbildung zum*zur Trainer*in für Teamentwicklung und Integration in Gesundheitsberufen Weiterführende Artikel: Gold, C./ Kaets, V./ Schulze, U. (2022): Integration wechselseitig gestalten. Transkulturelle Pflegeteams. In: Die Schwester|Der Pfleger. 1/2022. Online: https://www.bibliomed-pflege.de/sp/artikel/44616-integration-wechselseitig-gestalten Gold, C./Maliki, S./Smeaton, S./Tersch, M./Schulze, U. (2019): "Eine unterkühlte Willkommenskultur - Ergebnisse einer qualitativen Studie zur Situation neu zugewanderter Pflegender in stationären Einrichtungen". In: Pflegewissenschaft - Zeitschrift für Pflege, Pflegeforschung, Pflegepraxis und Pflegemanagement, 03/04 2019, 130-141 Diskussion auf der Homepage von Pflege-Bildung: http://pflegebildung.net/2022/episode-41-transkulturelle-pflegeteams/ Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Homepage: http://pflegebildung.net ISSN: 2751-3033 Pflege-Bildung steht kostenfrei zur Verfügung. Es fallen aber regelmäßig Kosten für das Betreiben an. Mit einem kleinen Geldbetrag kannst Du diesen Videopodcast deshalb spürbar unterstützen. Dankeschön! https://liberapay.com/roland.bruehe/donate
More Episodes
Digitale Medien sind heutzutage überall zu finden und werden überall genutzt. Das gilt auch für Pflegeauszubildende und Praxisanleitende, die z.B. ihr Smartphone in der Kitteltasche mit sich tragen. Wenn digitale Geräte und digitale Medien somit zum Greifen nah sind stellt sich die Frage,...
Published 06/14/24
Published 06/14/24
Die Rahmenpläne für die generalistische Pflegeausbildung stellen erstmals eine einheitliche, wenn auch empfehlende Grundlage für die berufliche und akademische Ausbildung von Pflegefachpersonen in Deutschland dar. Seit 2020 entfalten der Rahmenlehrplan für die Pflegeschulen und der...
Published 05/31/24