Episode 63: Spielfilme im Pflegeunterricht (mit Dr. Jonas Hänel)
Listen now
Description
Mit dem Einsatz von Spielfilmen im Pflegeunterricht sind sinnlich-leibliche Erfahrungen möglich, die durch das Bearbeiten von Texten nicht möglich sind. Mit Dr. Jonas Hänel spreche ich über die Möglichkeiten von Spielfilmen sowie Serien im Unterricht, über das Kino als Erfahrungsraum und die didaktischen Überlegungen beim Einsatz von Spielfilmen. Dabei erfahren wir auch Näheres aus seiner eigenen Forschung zu diesem Thema. Weitere Informationen: Informationen über Dr. Jonas Hänel (LinkedIn-Profil) Hänel (2023): Im Strom der Bewegungsbilder: Film-, Bildungs- und Pflegeprozesse ausgehend von Michael Hanekes "Liebe". Im Gespräch erwähnte Filme (Links zur The Movie Database): Liebe Vergiss mein nicht Angels in America Mitgefühl Kinofenster.de (Bundeszentrale für politische Bildung) Im Gespräch erwähnte pflegedidaktische Veröffentlichungen: Dütthorn (2023): Serious Games im Schlaglicht pflegedidaktischer Ansprüche Hänel/von Gahlen-Hoops (2020): Vage Blicke - Brüchiges Selbst? Zur konstellativen Neuformierung pflegerischer Subjektivität. In: Jonas Hänel & Sandra Altmeppen (Hrsg.): Subjekt - Pflege - Bildung. Diskurslinien in der pflegedidaktischen Arbeit von Roswitha Ertl-Schmuck. Beltz-Verlag. S. 60 - 88 Brühe (2023): Pflegedidaktik in a nusshell: Aufgaben im Pflegeunterricht Filme im Unterricht - Informationen zu Urheberrecht und Filmquellen Kommentieren Sie gerne auf der Homepage von "Pflege-Bildung"! Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Homepage: http://pflegebildung.net ISSN: 2751-3033 Besuchen Sie den "Pflege-Bildung" Support-Shop und unterstützen Sie diesen Videopodcast durch den Kauf eines attraktiven Produkts. Die Videos und die Grafiken von Pflege-Bildung erscheinen unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen).
More Episodes
Digitale Medien sind heutzutage überall zu finden und werden überall genutzt. Das gilt auch für Pflegeauszubildende und Praxisanleitende, die z.B. ihr Smartphone in der Kitteltasche mit sich tragen. Wenn digitale Geräte und digitale Medien somit zum Greifen nah sind stellt sich die Frage,...
Published 06/14/24
Published 06/14/24
Die Rahmenpläne für die generalistische Pflegeausbildung stellen erstmals eine einheitliche, wenn auch empfehlende Grundlage für die berufliche und akademische Ausbildung von Pflegefachpersonen in Deutschland dar. Seit 2020 entfalten der Rahmenlehrplan für die Pflegeschulen und der...
Published 05/31/24