Episode 75: Q&A Pflegebildung - KI fragt, Professor antwortet
Listen now
Description
Ich wollte ein Q&A-Video machen, um Fragen der Zuschauenden rund um das Themengebiet Pflegebildung zu beantworten. Leider gab es keine Resonanz. Also fragte ich die KI ChatGPT, welche Fragen sie hätte. Ich bekam 10 Fragen zur Pflegebildung, die ich in dieser Folge beantworte. Dies sind die Fragen, die Chat GPT (Version 4) formulierte: Was sind die Grundvoraussetzungen, um eine Ausbildung in der Pflege in Deutschland zu beginnen? Wie sieht der Ausbildungsverlauf in der Pflege in Deutschland aus? Welche Spezialisierungen oder Weiterbildungen gibt es in der Pflege? Wie wird die Pflegeausbildung in Deutschland finanziert? Welche beruflichen Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten gibt es in der Pflege? Wie wirkt sich der demografische Wandel auf die Pflegebildung und den Pflegeberuf aus? Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Pflegebildung? Wie kann man sich auf den Berufseinstieg vorbereiten, und welche Unterstützung gibt es dabei? Welche ethischen Herausforderungen begegnen Pflegekräften in ihrer Ausbildung und Berufspraxis? Wie können Pflegekräfte ihre psychische Gesundheit schützen und Burnout vermeiden? Weitere Informationen: Allgemeine Informationen zur Pflegeausbildung Zum Thema ethische Herausforderungen: ICN-Ethikkodex Zum Thema Schutz der psychischen Gesundheit: Resilienz (Episode 59 mit Ilona Holtschmidt) Coolout (Episode 66 mit Prof. Dr. Karin Kersting) Zum Thema Berufseinmündung: Überlebensbuch Pflege (Episode 62 mit Barbara Müller) Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Homepage: http://pflegebildung.net ISSN: 2751-3033 Besuchen Sie den "Pflege-Bildung" Support-Shop und unterstützen Sie diesen Videopodcast durch den Kauf eines attraktiven Produkts. Die Videos und die Grafiken von Pflege-Bildung erscheinen unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen).  
More Episodes
Digitale Medien sind heutzutage überall zu finden und werden überall genutzt. Das gilt auch für Pflegeauszubildende und Praxisanleitende, die z.B. ihr Smartphone in der Kitteltasche mit sich tragen. Wenn digitale Geräte und digitale Medien somit zum Greifen nah sind stellt sich die Frage,...
Published 06/14/24
Published 06/14/24
Die Rahmenpläne für die generalistische Pflegeausbildung stellen erstmals eine einheitliche, wenn auch empfehlende Grundlage für die berufliche und akademische Ausbildung von Pflegefachpersonen in Deutschland dar. Seit 2020 entfalten der Rahmenlehrplan für die Pflegeschulen und der...
Published 05/31/24