Können wir Gefühle kontrollieren?
Listen now
Description
Wir alle kennen Momente, in denen wir uns wünschen, gelassener reagieren zu können. Sei es im hitzigen Streit mit dem Partner, im endlosen Stau auf der Autobahn oder wenn der Schwiegervater wieder einmal etwas sagt, das uns regelrecht auf die Palme bringt. In solchen Situationen würde uns Gelassenheit oft gut tun. Aber wie erreichen wir diese innere Ruhe? Die Stoa, eine Philosophie der antiken Griechen, bietet Antworten. Mit der Hilfe von vier zentralen Tugenden, sollen wir ein gelungenes und gelassenes Leben führen können. Doch Vorsicht: Bedeutet das nun, dass wir uns alle in gefühlsfreie, harte Männer und Frauen verwandeln müssen. Nicht unbedingt, wie uns Micha in der neuen Episode von "Philosophie to go" erklären wird. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? **[Hier findest du alle Informationen & Rabatte](https://linktr.ee/philosophietogopodcast)**
More Episodes
Wir haben in der letzten Episode von den Stoa erfahren, wie wir ein gelungenes und gelassenes Leben führen können. Und das vor allem mit der Hilfe von vier zentralen Tugenden. Nach eineinhalb Stunden "Vorlesung", wollen wir uns in dieser Episode nun noch einmal den Thema widmen. Allerdings...
Published 06/16/24
Published 06/16/24
Wenn wir versuchen, jemanden von etwas zu überzeugen, dann doch meist mit guten Argumenten. Und auch in der Philosophie geht es darum, überzeugende Argumente für seine Ansichten auf den Tisch zu legen. In der letzten Episode sprachen Micha und Jona über die Disziplin der Logik. In dieser Folge...
Published 05/16/24