Episodes
Janina Lindemann ist ein weiteres Mal im Podcast zu Gast. Und es gibt noch weitere Überraschungsgäste in dieser Folge. Wir sprechen über die vergangene Foodtour, über Enttäuschungen bei Restaurantbesuchen, unser Ekel vor diversen Zutaten und vieles mehr.
Published 04/23/23
Raphael Fellmer ist Aktivist, Unternehmer, Denker und Autor. Bereits 2013 begleitete ihn das Stern TV Team bei seinen nächtlichen Einbrüchen auf Supermarktgeländen, um noch verzehrbare Lebensmittel vor der Entsorgung zu retten. Damals gründete er mit dem Ziel, noch mehr Lebensmittel zu retten, die Plattform foodsharing. 2017 kam dann noch die Plattform und Supermärkte von SIRPLUS hinzu. Neben all dem zeigte er mit seiner geldfreien Reise, dass man auch ohne einen Cent bis ans andere Ende der...
Published 04/16/23
Zora Klipp ist Autorin, Gastronomin und Fernsehmoderatorin. Seit ihren ersten Auftritten und ihrer Kochshow "Kochma" im Kliemannsland folge ich ihrem Kanal und beobachte seither voller Freude ihren Werdegang. Nach einigen Formaten im NDR hat Zora mittlerweile 3 Kochbücher geschrieben, einen Sitz als Jurorin in der Küchenschlacht und weiterhin eine gemeinsame Show mit Theresa im NDR. Wir sprechen über unsere Zeit in der Kochausbildung, ihre Anfänge im Kliemannsland, ihren Werdegang im...
Published 04/02/23
Noah Bachofen ist Schweizer Koch und Foodcreator. Er hat mich diese Woche gemeinsam mit Chris besucht, damit wir uns gemeinsam über 3 Tage durch Berlin fressen können. Chris war bereits Gast der ersten Stunden und beschäftigt sich neben seinen eigenen Podcasts ebenfalls mit Foodcontent. Jeder von uns hat kulinarische Spezialitäten aus der Heimat mitgebracht, die er vorstellt. Gleichzeitig sprechen wir über die besten Chips, Restaurants, Backwaren und vieles mehr.
Published 03/26/23
Philipp Zitterbart kommt nun bereits das zweite mal zu uns in den Podcast und damit ist er der zweite Stammgast von Pod mit Ei. Es geht um unerzählte Insights aus der Bullerei und der Releaseparty von Tokio Hotel, um die eher negative Foodcreator Szene, mehrfachen Diebstahl im eigenen Milieu und vieles mehr.
Published 03/19/23
Vladislav Gachyn eröffnete gemeinsam mit seinem Partner Kajo Hiesl 2016 eine der genialsten Frittenbuden Berlins. Mit einem Blick auf die Speisekarte merkt man, dass die beiden einige Sternerestaurants hinter sich haben, denn im Goldies verbinden sie ihre Erfahrung aus dem Fine Dining Bereich und bauen daraus Street Food Gerichte, die in Erinnerung bleiben. Wir sprechen über seine Zeit im Aqua bei Sven Elverfeld, über die Gründungsphase von Goldies, aktuelle Food Hypes, die Problematik mit...
Published 03/12/23
Diesen Gast kennt ihr bereits, denn mit seiner nun zweiten Folge wird Anton Behnke zum ersten Stammgast im Pod mit Ei Podcast. Es geht um neue Yachtinsights, um die schlechtesten letzten Restaurant Besuche aber auch über die besten. Anton entschuldigt sich öffentlich bei ??? und vieles mehr.
Published 03/05/23
Max Richard Leßmann ist Autor, Ghostwriter, Poet, Podcaster und Musiker. Selten ist mir eine empathischere Person begegnet. Seit knapp 4 Jahren gibt er genau diese Empathie in Form kurzer Gedichten an seine Follower:innen weiter. In diesem Podcast sprechen wir über Body Positivity, Drogen, Fetische, Gastro Empfehlungen, die Ludolfs und vieles mehr.
Published 02/26/23
Ana, vor allem bekannt unter dem Namen "Russischraclette", ist eher nicht dafür bekannt viel zu reden. Stattdessen lässt sie sich Sprachnachrichten von ihren Zuschauer:innen schicken, um Kindheitsgerichte ihrer Fans auf ästhetischste Weise nachzukochen. Nun veröffentlicht sie ihr erstes Kochbuch. Außerdem sprechen wir über Tattoos, niveaulose Foodcreator, autodidaktische Köch:innen und wie man schön mit fetten russischen Produkten anrichtet.
Published 02/19/23
Gracielas Lebensweg ist so vielfältig und bunt wie ihre Erscheinung selbst. Seit meinem Besuch in München wusste ich, dass ich Graciela auf jeden Fall zu mir nach Berlin einladen muss! Wir sprechen über die allerersten Ideen zum Format "The Taste", darüber, dass sie eigentlich erst in der Jury sitzen sollte, über ihre Auftritte bei Kitchen Impossible (Ja ihr lest richtig, AUFTRITTE), über das Essen Italiens, Restaurant Empfehlungen, über Geschichte und natürlich über ihr berühmtes Lasagnen...
Published 02/12/23
Chris Washington führt einen der erfolgreichsten veganen Kochkanäle im deutschsprachigen Raum. Chris hat den Kanal parallel mit seinen ersten veganen Schritten gestartet. Seitdem zeigt er hier allen Interessierten, ob Fleischesser:in, Vegetarier:in oder Veganer:in, wie man ohne tierische Produkte geniale Rezepte auf den Teller bringt. Wir reden über Veganuary, über Werbung auf Social Media Plattformen, die Werte der Influencer, Chris Umstellung zum Veganismus und vieles mehr.
Published 02/05/23
Janina Lindemann ist eigentlich Hobbyköchin und zeigt mit allem, was sie tut, dass man zum Kochen wirklich keine Ausbildung benötigt. Nach langer Überlegung hat sie nun ihren Hauptjob als Grafikdesignerin hingeschmissen und kocht seit dem in einer Traditionsmetzgerei den Mittagstisch mit regionalen Produkten. Bereits vorher hat sie in Sendungen wie "Die Küchenschlacht", beim "Perfekten Dinner" und den "Topfgeldjägern" bewiesen, dass Kochen ihr absolute Leidenschaft ist. Gerade erst kochte...
Published 01/31/23
Viel zu lange mussten wir hier im Podcast auf die Weinexpertise verzichten. Erst vor Kurzem durfte ich Tony Damager in seinem Laden kennenlernen. Man merkt sofort, dass Tony liebt, was er hier tut und mit ganzer Seele und Herz bei seinem Wein und natürlich gutem Essen ist. Wir reden über Essen, über Tonys Rapgeschichte, wie er zum Wein gekommen ist und dies und das.
Published 01/29/23
Sissi Chen ist eine der größten Foodblogger:innen und spezialisiert auf die umfangreiche asiatische Küche innerhalb Berlins. Doch neben wirklich fantastischen Restaurant Empfehlungen arbeitet sie bspw. für das KDW als Foodmodel, gibt Kochkurse, berät Gastronom:innen zu Marketing und Konzepten und fotografiert hier und da auch noch süße Hunde für ihre Stories. Sissi Chen gehört für mich zu den strahlendsten und vor allem freundlichsten Menschen, die ich in den letzten Jahren kennenlernen...
Published 01/22/23
Als ich das erste Mal auf David traf, war ich kurz davor, ihn vom Gelände entfernen zu lassen. Dass ich ihn später zufällig in seinem eigenen Restaurant antreffen sollte, war ein gigantischer Zufall. David Rink ist Koch und brachte 2022 den ersten Michelin Stern jemals in meine Heimatstadt Darmstadt. Damit ist David auch der erste Sternekoch bei Pod mit Ei. Wie man zu der Ehre kommt, wie groß die Last ist und was sonst noch so los ist, erfahrt ihr in genau dieser Folge.
Published 01/15/23
Julian war mit seinem Youtube Kanal "Lets Cook" einer der ersten deutschen Foodtuber und zeigt seinen Zuschauer:innen nun seit 8 Jahren, wie sie mit günstigen und wenigen Zutaten das Bestmögliche in kürzester Zeit in der eigenen Küche zaubern können. Wir sprechen über die Berliner Restaurant Szene, über seine Anfangszeit, über Tipps und Tricks für kommende Creator und über seine bislang noch nicht veröffentlichte Karriere als Pokerprofi. Mehr zu den genannten und noch viel mehr Themen,...
Published 01/08/23
Philipp war Chefkoch in Hamburg, hatte einen eigenen Foodtruck, drehte mit Bobby Serano seine eigene Kochshow "Zitti & Bobby" und ist aktuell Moderator bei Chefkoch.de. Nebenbei moderiert er auch mal das Southside Festival oder versucht mit Vicky Fuchs und Dr. Eckart von Hirschhausen die Welt zu retten. Wir sprechen über Zimtschnecken, die schlimmsten Rezepte von Chefkoch, Tokio Hotel und andere schwierige Themen.
Published 01/01/23
Wie ist das Leben auf der Yacht? 24/7 stand Anton den feinsten Kreisen als privater Koch in Saint Tropez zur Verfügung. Tägliche Einkäufe, Arbeiten rund um die Uhr, aber auch fürstliche Entlohnung. Das Leben als persönlicher Koch auf der Yacht einer der reichsten Menschen Österreichs prägen sein Leben. Wir sprechen über die Vielseitigkeit des Kochberufes, über den absurden Standard in einer ebenso absurden Gesellschaft und über die Lieblingsgerichte der Stars und Sternchen.
Published 12/18/22
Macht uns Weizen und Gluten tatsächlich krank? Nach einer langen Nacht bei Tim Raue stelle ich Jo Semola u.A genau diese Frage. Worin besteht der Unterschied zwischen industriell gefertigten Backwaren und "echtem" Bäckerhandwerk. Johannes gibt uns Tipps mit, wie jede*r von uns täglich frische Brötchen auf den Tisch bekommt und erzählt uns außerdem, wie er zu dem geworden ist, der er heute ist. Wir sprechen über alle Tiefen und Höhen und haben für euch im Anschluss sein hochgelobtes Focaccia...
Published 12/04/22
Und damit beginnt der offizielle Brot mit Ei Podcast "Pod mit Ei". Jede Woche spreche ich mit spannenden Gästen über die verschiedensten Dinge. Dabei kann Kulinarik eine Rolle spielen, muss aber nicht. Ich bin sehr glücklich darüber, dass Christian Theodor Blos sich in der ersten Folge meiner angenommen hat. Wir reden über Tartes und Törtchen, wie wir zum Kochen gekommen sind und was für uns einen wirklich guten Burger ausmacht.
Published 11/27/22