#7 Insights zum Swiss Mobility Monitor - mit Reto Hofstetter
Listen now
Description
Welchen psychologischen Wert hat das eigene Auto noch? Und wie offen ist die Schweiz eigentlich gegenüber neuen Mobilitätslösungen wie Elektromobilität, Auto-Abo und Car-Sharing? Diese und weitere Themen wurden im Swiss Mobility Monitor 2023, eine gemeinsame Studie von der Universität Luzern, der Universität St. Gallen, der Zürich Versicherung und AutoScout24, untersucht. rof. Dr. Reto Hofstetter, Studienleiter und Professor für Marketing an der Universität Luzern, erzählt in dieser Episode “Podcar” über die erstaunlichsten Resultate. So ist beispielsweise das eigene Auto gerade für die Generation Z sehr identitätsstiftend und für ein Auto-Abo-Modell interessiert sich die Bevölkerung auf dem Land wie in der Stadt gleichermassen. Im zweiten Teil zum Swiss Mobility Monitor erzählt Alberto Sanz, Managing Director bei AutoScout24, welche Auswirkungen die Studie auf den Automarkt hat.   Hier gehts zum Swiss Mobility Monitor: pdcst.ch/swissmobilitymonitor
More Episodes
Selbstfahrende Autos sind in den USA bereits Realität. Laut dem Zukunftsforscher Morell Westermann sind sie schon heute viel sicherer unterwegs als Menschen. Dass sie bisher nicht zum Einsatz kommen, liege einzig an (unnötigen) gesetzlichen Regulierungen, sagt Westermann. Gemeinsam mit...
Published 05/22/24
Published 05/22/24
Wie baut man eine starke Marke auf? Braucht es auch in Zukunft Autohändlerinnen und Autohändler? Und wenn ja: Wie wird sich deren Arbeit verändern? Diese und viele weitere Fragen diskutiert Podcar-Host Beat Jenny mit Claudia Meyer. Als Managing Director der Renault Group Schweiz ist sie ganz nah...
Published 04/29/24