Helikoptereltern helikoptern
Listen now
Description
Hallo liebe Schülerinnen und liebe Schüler, Herzlich willkommen zu unserem Podcast. In die 28. Dudenauflage von 2020 wurde ein neues Wort aufgenommen: die Helikoptereltern. Wer oder was sind denn Helikoptereltern? Vielleicht sind es gut betuchte Väter und Mütter, die ihre Kinder per Hubschrauber in die Schule bringen lassen? Einen Moment bitte, ich schlage mal im Duden nach. Helikopterteltern ist ein Pluralwort und beschreibt Eltern, die ihre Kinder aus übertriebener Sorge ständig überwachen. Denn von einem Helikopter hat man einen guten Überblick über sich am Boden abspielende Geschehnisse. Auf gut Deutsch nennt man den weiblichen Elternteil eines solches Zweigespanns Glucke. Da Väter wohl an solchen Überwachungstätigkeiten nun auch schon beteiligt sind, musste man diese miteinbeziehen und es ist das Wort Helikoptereltern entstanden. Dazu gibt es auch gleich ein passendes Verb helikoptern, das das eben genannte elterliche Behüten umschreibt. Interessant wäre es mal in Erfahrung zu bringen, wovon dieses Helikoptern herrührt, aber das fällt leider außerhalb meines Aufgabenbereichs. Daher verabschiede ich mich und sage Auf Wiederhören und bis zum nächsten Mal. Wollt ihr mehr erfahren, dann könnt ihr nachschauen unter www.languagecoach.co.uk
More Episodes
Hallo liebe Lernende, herzlich willkommen zur nunmehr 32. Episode unseres Podcasts. Sollte euch dieser Podcast gefallen, dann bewertet ihn doch bitte und sendet uns Anregungen oder Themen für neue Episoden. Mehr Informationen über die Produzenten erfahrt ihr unter...
Published 10/23/23
Hallo liebe Lernende! Wahrend sich der Mensch in der Bautechnik erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts der Fertigbauweise bedient, verwendet er in der Sprache seit jeher vorgefertigte Bauteile. Charakteristisch für diese sprachlichen Fertigteile ist, dass sie der Form nach recht stabil...
Published 08/07/23