Leben in Deutschland nach dem Brexit
Listen now
Description
Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler! Herzlich Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Episode. Das Vereinigte Königreich verließ ja, wie euch sicherlich bekannt ist, am 31. Januar 2020 die Europäische Union. Dann gab es eine elfmonatige Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2020, während derer sich für Briten und Nordiren nichts Wesentliches änderte. Doch seit dem 1. Januar 2021 haben die Insulaner kein Recht mehr auf Freizügigkeit der Arbeitskraft, d.h. sie dürfen jetzt mehr nicht ohne Weiteres in der EU sesshaft werden. Wie ist die Lage nun für Briten, die jetzt nach Deutschland ziehen wollen? Sie müssen nun in Deutschland einen Aufenthaltstitel erwerben, wenn sie dort arbeiten, studieren oder eine Ausbildung machen wollen. Diesen begehrten Aufenthalt in Deutschland bekommt man nur mit einer abgeschlossene Berufsausbildung oder einem Universitätsabschluss. Ohne geht das nun leider nichtmehr im Land der Innovation und Technik. Gute Deutschkenntnisse verstehen sich natürlich von selbst. Solltet ihr euer Deutsch verbessern wollen, dann meldet euch unter www.languagecoach.co.uk Bis zum nächsten Mal und auf Wiederhören.
More Episodes
Hallo liebe Lernende, herzlich willkommen zur nunmehr 32. Episode unseres Podcasts. Sollte euch dieser Podcast gefallen, dann bewertet ihn doch bitte und sendet uns Anregungen oder Themen für neue Episoden. Mehr Informationen über die Produzenten erfahrt ihr unter...
Published 10/23/23
Hallo liebe Lernende! Wahrend sich der Mensch in der Bautechnik erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts der Fertigbauweise bedient, verwendet er in der Sprache seit jeher vorgefertigte Bauteile. Charakteristisch für diese sprachlichen Fertigteile ist, dass sie der Form nach recht stabil...
Published 08/07/23