Wer hat das Fußballspiel erfunden?
Listen now
Description
Hallo liebe SchülerInnen, Herzlich willkommen zu unserem Podcast, in dem es um Fussball geht. Momentan wird ja die Europameisterschaft ausgetragen. Ich will mich hier allerdings nicht mit dem Erfolg oder Misserfolg der deutschen Nationalmannschaft auseinandersetzten, der englischen Nationalmannschaft schon gar nicht, denn über deren ausgebliebenen Erfolg zu sprechen, bedürfte ja einer ganzen Podcast-Serie. Vielmehr möchte ich darüber sprechen, wer das Fußballspiel eigentlich erfunden hat. Schon vor 4000 Jahren soll es in China ein Spiel gegeben haben, bei dem ein Ball mit dem Fuß getreten wurde. Im Mittelalter dann soll es dann schon Bälle aus Leder gegeben haben. Die Engländer versuchten dann einen Ball in das Stadttor des gegnerischen Dorfes zu schießen und es waren sie, die dann auch die ersten Regeln im Jahr 1863 aufschrieben. Dort wurden auch die ersten Fußballklubs gegründet. Daher ist England allgemein als das Mutterland des Fußballs bekannt.  Über die Schweiz gelang der Sport dann nach Kontinentaleuropa und das erste Fußballspiel in Deutschland soll 1865 in Stuttgart ausgetragen worden sein. Gesellschaftliche Anerkennung fand der Sport in Deutschland erst relativ spät und wurde anfänglich gar als “englische Krankheit” bezeichnet. Nun sind auch die Deutschen von dieser Krankheit befallen und Fußball ist auch  Nationalsport geworden. So, das war’s für heute. Wenn ihr mehr erfahren wollt, schaut nach unter www.languagecoach.co.uk Auf Wiederhören!
More Episodes
Hallo liebe Lernende, herzlich willkommen zur nunmehr 32. Episode unseres Podcasts. Sollte euch dieser Podcast gefallen, dann bewertet ihn doch bitte und sendet uns Anregungen oder Themen für neue Episoden. Mehr Informationen über die Produzenten erfahrt ihr unter...
Published 10/23/23
Hallo liebe Lernende! Wahrend sich der Mensch in der Bautechnik erst seit der Mitte des 20. Jahrhunderts der Fertigbauweise bedient, verwendet er in der Sprache seit jeher vorgefertigte Bauteile. Charakteristisch für diese sprachlichen Fertigteile ist, dass sie der Form nach recht stabil...
Published 08/07/23