Episodes
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler! Herzlich willkommen zu unserem achten Podcast. Das Thema heute ist: Faule Ausreden Ihr werdet euch sicherlich an unseren letzten Podcast vom Sommer 2014 erinnern. Wie? Sommer 2014? Alles berechtigte Fragen, denn der letzte Podcast ist ja auch über vier Jahre alt: Aber gerade deshalb ist das Thema dieses Podcasts ‘Faule Ausreden’. […]
Published 10/15/18
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler. Herzlich Willkommen zu unserem nunmehr siebten Podcast. In diesem Podcast geht es um das Sommerloch. Im Duden wird das Sommerloch als besonders an wichtigen politischen Nachrichten arme Zeit während der sommerlichen Ferienzeit definiert. Es geht bei diesen Ferien natürlich nicht um die Schulferien, sondern um die Parlamentsferien, wenn viele Politiker im Sommerurlaub sind. Das Nachrichtenvolumen der Presseagenturen geht daher natürlich spürbar zurück. […]
Published 08/14/14
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler. Herzlich Willkommen zu unserem nunmehr siebten Podcast. In diesem Podcast geht es um das Sommerloch. Im Duden wird das Sommerloch als besonders an wichtigen politischen Nachrichten arme Zeit während der sommerlichen Ferienzeit definiert. Es geht bei diesen Ferien natürlich nicht um die Schulferien, sondern um die Parlamentsferien, wenn viele Politiker im Sommerurlaub sind. Das Nachrichtenvolumen der Presseagenturen geht daher natürlich spürbar zurück. […]
Published 08/14/14
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler. Herzlich Willkommen zu unserem sechsten Podcast.  Und diesem Podcast geht es um die Deutsche Bundeskanzlerin. Der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin leitet die deutsche Regierung. Zur Zeit leitet Frau Dr. Angela Dorothea Merkel die Bundesregierung und somit die Deutsche Bundeskanzlerin. Aber warum ist es Frau Dr. Merkel? Ist sie vielleicht Ärztin? Nein, Frau Dr. Merkel hat im Fach […]
Published 06/15/14
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler. Herzlich Willkommen zu unserem sechsten Podcast.  Und diesem Podcast geht es um die Deutsche Bundeskanzlerin. Der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin leitet die deutsche Regierung. Zur Zeit leitet Frau Dr. Angela Dorothea Merkel die Bundesregierung und somit die Deutsche Bundeskanzlerin. Aber warum ist es Frau Dr. Merkel? Ist sie vielleicht Ärztin? Nein, Frau Dr. Merkel hat im Fach […]
Published 06/15/14
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler. Herzlich Willkommen zu unserem fünften Podcast! Ihr werdet euch sicherlich wundern, warum ich am Telefon bin. Der Grund ist ganz einfach: ich bin im Urlaub. Ich hatte die Nase vom Arbeiten gestrichen voll und dachte, ich mach mal eine Pause. Also habe ich eine Woche Mallorcaurlaub gebucht. Und das ist […]
Published 06/14/14
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler. Herzlich Willkommen zu unserem fünften Podcast! Ihr werdet euch sicherlich wundern, warum ich am Telefon bin. Der Grund ist ganz einfach: ich bin im Urlaub. Ich hatte die Nase vom Arbeiten gestrichen voll und dachte, ich mach mal eine Pause. Also habe ich eine Woche Mallorcaurlaub gebucht. Und das ist […]
Published 06/14/14
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler! Herzlich Willkommen zu unserem 4. Podcast. Und in diesem Podcast geht es um den Anglizismus des Jahres. Was ist überhaupt ein Anglizismus? Ein Anglizismus ist ein Wort aus dem Englischen, das in die deutsche Sprache übernommen wurde. Und jedes Jahr wählt Deutschland den Anglizismus des Jahres. Der Anglizismus des Jahres muss ein englisches Wort sein und es muss weit verbreitet […]
Published 06/04/14
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler! Herzlich Willkommen zu unserem 4. Podcast. Und in diesem Podcast geht es um den Anglizismus des Jahres. Was ist überhaupt ein Anglizismus? Ein Anglizismus ist ein Wort aus dem Englischen, das in die deutsche Sprache übernommen wurde. Und jedes Jahr wählt Deutschland den Anglizismus des Jahres. Der Anglizismus des Jahres muss ein englisches Wort sein und es muss weit verbreitet […]
Published 06/04/14
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler. Herzlich Willkommen zu unserem 3. Podcast. Heute ist der 2. Juni 2014. Es sind noch knapp 2 Wochen bis zum Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Da ist es doch mal an der Zeit, dass wir uns anschauen, wie Deutschland in der Geschichte so gespielt hat.  Die erste Fußballweltmeisterschaft fand 1930 […]
Published 06/03/14
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler. Herzlich Willkommen zu unserem 3. Podcast. Heute ist der 2. Juni 2014. Es sind noch knapp 2 Wochen bis zum Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Da ist es doch mal an der Zeit, dass wir uns anschauen, wie Deutschland in der Geschichte so gespielt hat.  Die erste Fußballweltmeisterschaft fand 1930 […]
Published 06/03/14
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler. Herzlich Willkommen zu unserem zweiten Podcast! Ich habe kürzlich gelesen, dass nur 1,57% der Weltbevölkerung Deutsch spricht. Da muss man sich doch fragen, warum wir überhaupt Deutsch lernen. Eine berechtigte Frage, find ich. Und diese Frage möchte ich hier heute beantworten. Schauen wir uns mal einige Statistiken an: Weltweit gibt […]
Published 06/02/14
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler. Herzlich Willkommen zu unserem zweiten Podcast! Ich habe kürzlich gelesen, dass nur 1,57% der Weltbevölkerung Deutsch spricht. Da muss man sich doch fragen, warum wir überhaupt Deutsch lernen. Eine berechtigte Frage, find ich. Und diese Frage möchte ich hier heute beantworten. Schauen wir uns mal einige Statistiken an: Weltweit gibt […]
Published 06/02/14
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler und herzlich Willkommen zu unserem ersten Podcast. Und in diesem ersten Podcast geht es auch gleich um das Wort Podcast. Wir wollen herausfinden, woher das Wort kommt, ob es der, die oder das Podcast ist, und warum. Ihr wisst natürlich alle, was ein Podcast ist, denn ansonsten würdet ihr heute diesen Podcast nicht hören können. Ich habe […]
Published 06/02/14
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler und herzlich Willkommen zu unserem ersten Podcast. Und in diesem ersten Podcast geht es auch gleich um das Wort Podcast. Wir wollen herausfinden, woher das Wort kommt, ob es der, die oder das Podcast ist, und warum. Ihr wisst natürlich alle, was ein Podcast ist, denn ansonsten würdet ihr heute diesen Podcast nicht hören können. Ich habe […]
Published 06/02/14