Nexplore – mission possible | Im Gespräch mit Daniel Aebersold
Listen now
Description
Nexplore mit Hauptsitz in Thun und einer Niederlassung in Bern entwickelt Individualsoftware-Lösungen auf dem Microsoft-Stack. Das Unternehmen zählt aktuell rund 90 Mitarbeitende und ist – als eines der wenigen IT-Unternehmen in der Schweiz – nach dem Selbstorganisationsmodell Holocracy organisiert. Der USP (Unique Selling Proposition) bzw. das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Nexplore besteht aus einer sich ergänzenden Kombination von drei Alleinstellungsmerkmalen: • Nexplore deckt, mit Ausnahme der ERP-Produkte, den ganzen Microsoft-Stack ab: Damit ist Nexplore technologisch umfassend für alle Kundenanforderungen in Sachen Digitalisierung gerüstet und der Kunde hat nur einen verantwortlichen Ansprechpartner. • Nexplore ist selbstorganisierend und selbstführend holokratisch organisiert: Was sich auch deutlich positiv in den Kundenprojekten und Kundenbeziehungen zeigt. So übernehmen Mitarbeitende in Unternehmen mit Selbstorganisation deutlich mehr Verantwortung und verfügen über alle Kompetenzen, um verbindliche Entscheidungen zu treffen. Es muss kein Chef mehr involviert und gefragt werden. • Mit ihrem Claim «mission possible» übernimmt Nexplore eine Projekterfolgsgarantie: Der Kunde kann sich darauf verlassen, dass seine bei Nexplore bestellte Softwarelösung – egal, was es «kostet» – zu Fliegen kommt. Diese Garantie beschränkt sich nicht bloss auf die Software selbst, sondern auch auf die Aufnahme der Anforderungen vor Entwicklungsbeginn und auf die Einführung der Lösung beim Kunden. Damit dies gelingt, beschäftigt Nexplore unter anderem Arbeitspsychologen und Sozialinformatiker.
More Episodes
Axept Business Software wurde auf der Grundlage des Abacus-Geschäfts der Delec AG im Jahr 2006 von Raphael Kohler und 3 Mitgründern aus der Taufe gehoben, nachdem Delec an Bechtle verkauft worden war. Axept wuchs in der Folge bis zu ihrem eigenen Verkauf an Swisscom im Juni 2023 kontinuierlich...
Published 05/28/24
Unic wurde 1996 von Stephan Handschin und seinen Mitgründern direkt aus der Uni Bern heraus gegründet, mit der Absicht, alles an der Uni Gelernte wirtschaftlich in einem Unternehmen umzusetzen. Wurden zu Beginn meist «einfache» Webseiten gebaut, so hat sich Unic heute zu einer potenten...
Published 05/15/24