Soxes – We make IT work | Im Gespräch mit Patrick Büchler
Listen now
Description
Soxes wurde anfangs 2001 von Thomas Klauser mit der Idee gegründet, Zugang zu ausgezeichneten Softwareentwicklern in Osteuropa im Sinne eines Body-Leasing-Vermittlers zu ermöglichen. So wurde aus «Software-Developer Access» dann kurz und knapp Soxes. Rasch wurde jedoch klar, dass Kunden nicht bloss Entwicklungsressourcen, sondern von Soxes auch deren Projektverantwortung kaufen wollten. Auf diesem Weg hat sich Soxes heute zu einem Individualsoftware-Unternehmen mit rund 140 Mitarbeitenden in der Schweiz, in Polen/Weissrussland und Vietnam entwickelt. Das Unternehmen zählt 300 Kunden und hat während seines Bestehens gut 600 grössere Projekte realisiert. Das 5A (Angenehm Anders Als Alle Anderen) von Soxes baut primär auf einem eigens konzipierten Oekosystem-Gedanken für Custom Software auf. Zu diesem Zweck hat Soxes die Plattform KUBE-X entwickelt, welche aus einem Set an immer wieder benötigten Microservices besteht, welche die Grundlage aller Kundenlösungen bilden und so Individualsoftware «sanft» in Richtung Standard bringen. Im Podcast berichtet CEO und Haupteigner Patrick Büchler über die aktuelle Strategie des Unternehmens, seinen frühen Einstieg in Soxes noch während seines ETH-Studiums und über die Herausforderungen, welche mit der Vermarktung von Individual-Software einher gehen.
More Episodes
Axept Business Software wurde auf der Grundlage des Abacus-Geschäfts der Delec AG im Jahr 2006 von Raphael Kohler und 3 Mitgründern aus der Taufe gehoben, nachdem Delec an Bechtle verkauft worden war. Axept wuchs in der Folge bis zu ihrem eigenen Verkauf an Swisscom im Juni 2023 kontinuierlich...
Published 05/28/24
Unic wurde 1996 von Stephan Handschin und seinen Mitgründern direkt aus der Uni Bern heraus gegründet, mit der Absicht, alles an der Uni Gelernte wirtschaftlich in einem Unternehmen umzusetzen. Wurden zu Beginn meist «einfache» Webseiten gebaut, so hat sich Unic heute zu einer potenten...
Published 05/15/24