Eric Prager, wie können Wärmepumpen ein Mehrfamilienhaus mit Solarstrom beheizen?
Listen now
Description
An einem kleinen Mehrfamilienhaus mir vier Wohneinheiten diskutieren wir in diesem pv magazine Podcast den Einsatz einer Wärmepumpe und die Deckung der Stromversorgung durch ein großes Photovoltaik-Dach. Der Vermieter nutzt die Möglichkeiten der Pauschal- oder Bruttomiete, um die Investition zu refinanzieren. Die Warmwasserbereitung erfolgt mit Durchlauferhitzern und überschüssige Energie wird in Batteriespeichern gepuffert. Eric Prager, vom Initiativpartner dieses Podcasts Solarwatt, der die Anlage mitgeplant und errichtet hat, erläutert außerdem, wie sich die Auslegung auf größere Neubauten übertragen lässt und welche Möglichkeiten es für Bestandsgebäude gibt.
More Episodes
Die meisten Photovoltaikmodule kommen bereits aus China und auch viele deutsche Hersteller lassen nach eigenen Vorgaben dort ihre Module fertigen. Der Wiederaufbau einer europäischen Photovotaikproduktion erscheint im Lichte der letzten politischen Entscheidungen und der sehr großen chinesischen...
Published 06/18/24
Steckersolar-Selbstbausets sind aktuell sehr günstig zu bekommen. Sie dürfen jetzt mit 800-Watt-Wechselrichtern betrieben werden und müssen nur noch einmal angemeldet werden. Im pv magazine Podcast diskutieren wir mit Gästen von der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, der HTW Berlin und dem...
Published 06/05/24
Published 06/05/24