Im Gespräch: Zeitenwende und Freiheitsenergie – wie die Solarbranche Gasimporte reduzieren kann
Listen now
Description
Was können erneuerbare Energien und die Solarbranche dazu beitragen, die Gasimporte aus Russland schnell zu ersetzen? Die Invasion Russlands in der Ukraine ist nicht nur für die große Politik eine Zeitenwende, sondern auch für die Solarbranche. Sie bekommt Unterstützung von ungeahnter Seite und wird, zusammen mit den anderen Erneuerbaren, jetzt auch „Freiheitsenergie“ genannt. Nun ist nicht mehr die Frage, ob Photovoltaik und Windkraft schnell wachsen sollen, sondern nur noch, wie schnell sie zugebaut werden können, was kurzfristig hilft, um von Importen aus Russland unabhängig zu werden, und wie verhindert werden kann, die Abhängigkeit bei Energieimporten mit Abhängigkeiten bei Photovoltaikmodul-Importen zu ersetzen. Es diskutieren: + Barbara Saerbeck (Projektleitung Grundsatzfragen bei Agora Energiewende) + Andreas Bett (Direktor des Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE) + Sebastian Gulbis (Partner Enervis) + Gunter Erfurt (CEO Meyer Burger) + Florian Meyer-Delpho (CEO Installion) + Moderation: Michael Fuhs (Chefredakteur pv magazine)
More Episodes
Die meisten Photovoltaikmodule kommen bereits aus China und auch viele deutsche Hersteller lassen nach eigenen Vorgaben dort ihre Module fertigen. Der Wiederaufbau einer europäischen Photovotaikproduktion erscheint im Lichte der letzten politischen Entscheidungen und der sehr großen chinesischen...
Published 06/18/24
Steckersolar-Selbstbausets sind aktuell sehr günstig zu bekommen. Sie dürfen jetzt mit 800-Watt-Wechselrichtern betrieben werden und müssen nur noch einmal angemeldet werden. Im pv magazine Podcast diskutieren wir mit Gästen von der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, der HTW Berlin und dem...
Published 06/05/24
Published 06/05/24