Philipp Schröder, warum müssen Handwerksbetriebe mehr wachsen und fitter werden, um zu überleben?
Listen now
Description
Wieso wurden dieses Jahr bisher nur 34 Prozent mehr Photovoltaikanlagen auf die Dächer gebaut als letztes Jahr, obwohl die Politik die Anlagen unterstützt, die Energiepreise explodieren, der Klimaschutz drängt – die Situation also für einen großen Zubau spricht? Philipp Schröder vom Initiativpartner 1Komma5° erklärt in der Diskussion mit Chefredakteur Michael Fuhs unter anderem, wie er mit Showrooms die Menschen überzeugen will, wie er die Verfügbarkeit der Komponenten sicherstellen will, wieso Installationsbetriebe auch in guten Zeiten an ihrer Effizienz arbeiten müssen und wie ein Wachstum von 100 Prozent möglich ist. Immer wichtiger wird dabei die Integration von Wärmepumpen. Ein geeignetes Energiemanagement lässt die Verbraucher am Energiemarkt teilhaben und führt gleichzeitig dazu, neben dem eigenen Solarstrom auch den Windstrom für die Heizung zu nutzen.
More Episodes
Steckersolar-Selbstbausets sind aktuell sehr günstig zu bekommen. Sie dürfen jetzt mit 800-Watt-Wechselrichtern betrieben werden und müssen nur noch einmal angemeldet werden. Im pv magazine Podcast diskutieren wir mit Gästen von der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, der HTW Berlin und dem...
Published 06/05/24
Published 06/05/24