Solarwatt, wie lassen sich Batteriebrände sicher verhindern?
Listen now
Description
Wir berichten darüber, wenn von Zeit zu Zeit ein Heimspeicher brennt. Das geschieht nur selten, denn Batteriespeicher, die in Kombination mit Photovoltaikanlagen eingesetzt werden, müssen ein mehrstufiges Sicherheitskonzept haben, das Brände und Explosionen wirkungsvoll verhindert. Damit sind sie sicherer als andere Akkus, die nicht überwacht werden. In diesem Podcast erläutern zwei Batterieexperten von unserem Initiativpartner Solarwatt, wie das Sicherheitskonzept nach Sicherheitsleitfaden funktioniert. Dabei diskutieren wir, warum es trotzdem manchmal zu Bränden kommt, was das für Anwender bedeutet und wie man auf Nummer sicher gehen kann.
More Episodes
Steckersolar-Selbstbausets sind aktuell sehr günstig zu bekommen. Sie dürfen jetzt mit 800-Watt-Wechselrichtern betrieben werden und müssen nur noch einmal angemeldet werden. Im pv magazine Podcast diskutieren wir mit Gästen von der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, der HTW Berlin und dem...
Published 06/05/24
Published 06/05/24