Boris Heller, lohnen sich schwimmende Solaranlagen?
Listen now
Description
Es gibt erst wenige schwimmende Photovoltaikanlagen in Deutschland. Doch nun haben Projektentwickler kleine Kieswerke an Baggerseen als ideale Betreiber von Anlagen zum Eigenverbrauch und damit ein funktionierendes Geschäftsmodell ausgemacht. Sie benötigen viel Strom, vor allem im Sommer und am Tag und sie sind meist die Besitzer der Seen, die sie selbst erschaffen. In diesem Podcast diskutieren wir mit Boris Heller, Leiter Projektentwicklung für Floatinganlagen bei Erdgas Südwest, dieses Modell und die Herausforderungen die die Errichtung von schwimmenden Anlagen mit sich bringt.
More Episodes
Die meisten Photovoltaikmodule kommen bereits aus China und auch viele deutsche Hersteller lassen nach eigenen Vorgaben dort ihre Module fertigen. Der Wiederaufbau einer europäischen Photovotaikproduktion erscheint im Lichte der letzten politischen Entscheidungen und der sehr großen chinesischen...
Published 06/18/24
Steckersolar-Selbstbausets sind aktuell sehr günstig zu bekommen. Sie dürfen jetzt mit 800-Watt-Wechselrichtern betrieben werden und müssen nur noch einmal angemeldet werden. Im pv magazine Podcast diskutieren wir mit Gästen von der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, der HTW Berlin und dem...
Published 06/05/24
Published 06/05/24