Andreas Engl, wird Bürgerenergie jetzt kommunal?
Listen now
Description
Um vom wirtschaftlichen Erfolg der Energiewende und zum Beispiel von Photovoltaikanlagen zu profitieren, Synergien zu nutzen und mehr digitale Geschäftsmodelle zu ermöglichen, benötigen Gemeinden und Landkreise eigene kommunale Landkreiswerke, sagt Andreas Engl. Er berät als Geschäftsführer einer Regionalwerke GmbH & & Co. KG. Landkreise in Bayern dabei, solche öffentlichen Unternehmen zu gründen. Damit blieben die Erträge in der Region und könnten dazu beitragen, auch andere kommunale Aufgaben zu finanzieren. Wenn sich mehrere Landkreiswerke zusammentun, könnten sie außerdem gemeinsam digitale Prozesse und Geschäftsmodelle entwickeln. Das spare Geld und entlaste die Verwaltung und die Bürger. In diesem pv magazine Podcast sprechen wir über die Energiewende auf dem Land, über Eiercodes für Kilowattstunden und querfinanzierte Schwimmbäder.
More Episodes
Die meisten Photovoltaikmodule kommen bereits aus China und auch viele deutsche Hersteller lassen nach eigenen Vorgaben dort ihre Module fertigen. Der Wiederaufbau einer europäischen Photovotaikproduktion erscheint im Lichte der letzten politischen Entscheidungen und der sehr großen chinesischen...
Published 06/18/24
Steckersolar-Selbstbausets sind aktuell sehr günstig zu bekommen. Sie dürfen jetzt mit 800-Watt-Wechselrichtern betrieben werden und müssen nur noch einmal angemeldet werden. Im pv magazine Podcast diskutieren wir mit Gästen von der deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, der HTW Berlin und dem...
Published 06/05/24
Published 06/05/24