Suchmaschinen
Listen now
Description
Heute ging es um Volltextsuchmaschinen. Wir sprechen darüber, was die so grundsätzlich tun und wie man sie von Python aus verwenden kann, oder auch selbst eine implementieren könnte. Weitere Themen waren die Relevanz von Suchergebnissen, SEO und alles Mögliche drumherum. Zudem haben wir unsere Androhung aus früheren Episoden wahr gemacht und sprechen ein wenig über das pathlib Modul aus der Standardbibliothek. Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: [email protected] News aus der Szene Bald startet der Kartenverkauf für die europython 2020 Python 3.8.2 Modul aus der Standardbibliothek Pathlib Metathema WDR 5 Das philosophische Radio Volltextsuchmaschinen Lucene - inzwischen die Standardbibliothek für Volltextsuche Solr - Ein auf Lucene aufsetzender Suchserver Elasticsearch - Ein ebenfalls auf Lucene aufsetzender Suchserver xapian Sphinx whoosh Volltextsuche in Python FTS5 Volltextsucherweiterung für sqlite Postgresql Volltextfeature MariaDB Volltextfeature zombodb Variable byte encoding TREC Conference series BM25 / Okapi PageRank RediSearch Volltexterweiterung für redis Learning to rank NDCG, MAP, ERR Django Postgres full text search Picks The Algorithms python read json directly in python: Armin Ronacher's tweet Python Entwicklungsumgebung Windows Tutorial: pyenv installation mit powershell
More Episodes
Devops Redux (click here to comment) 16. April 2024, Jochen In dieser Episode begrüßen wir Sujeevan 🌟, der als Solutions Architect bei GitLab arbeitet und Autor eines kürzlich erschienenen Buches über DevOps...
Published 04/16/24
Freelancing 29. Februar 2024, Jochen Ein ungewöhnlich hoher Anteil der Hosts dieses Podcasts 🎧✨ war oder ist Freelancer im Bereich Softwareentwicklung 💻. Aber was ist das eigentlich? Zeit, dass wir diesem Thema mal eine Folge...
Published 02/29/24
Published 02/29/24