Vom Gottesacker zum Krematorium. Der Wandel der Begräbniskultur.
Listen now
Description
Gast: Prof. Norbert Fischer, Sozial- und Kulturwissenschaftler mit Schwerpunkt Friedhofs-, Trauer- und Bestattungskultur, Hamburg und: P. Isaak Käfferlein OCist, Kloster Neuzelle, Brandenburg (Bistum Görlitz) Der Tod ist ein Geschäft geworden mit mittlerweile unzähligen Varianten der Bestattung. Wer blickt da noch durch? Dieser Kurs0 nimmt den Wandel der Beerdigungskulturin den Blick, was sich auf dem säkularen Gebiet so tut. Zugleich kommen wir aber auch mit einem Priester über traditionellen christlichen Bestattungsriten ins Gespräch. Darüber, welchen bleibenden Wert sie für die Menschen aller Zeiten haben - aber eben auch für die heutige Zeit.
More Episodes
Ref.: Lic. theol. Peter Sonneborn, Geschäftsführer von radio horeb Ein Gespräch mit dem Theologen und Philosophen Peter Sonneborn darüber, wie Katholiken zur Organspende stehen. Was sagt die katholische Kirche ganz offiziell zu dem Thema? Besteht qua Nächstenliebe für jeden Christen die...
Published 06/01/24
Published 06/01/24
Gast: Thomas Alber, Autor von "Carlo Acutis - Missionar im Internet" Wie schafft es ein 15 jähriger heilig zu werden? Die Antwort darauf kann Carlo Acutis geben: ein italienischer Teenager, der 2006 im Ruf der Heiligkeit starb und nun von der Kirche heiliggesprochen werden wird. Diese...
Published 05/25/24