Geistlicher Missbrauch: erkennen, unterscheiden und verhindern.
Listen now
Description
Ref.: Katharina Anna Fuchs, Psychologie-Dozentin an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Rom, Italien und Christina Zumdieck, Therapeutin und Missbrauchsopfer Seit einigen Jahren ist neben sexuellem Missbrauch immer wieder auch von geistlichem Missbrauch in der Kirche die Rede. Allerdings ist diese Form von Missbrauch viel schwerer zu greifen - auch wenn die seelischen Folgen ähnlich verheerend sein können. Was macht geistlichen Missbrauch aus? Wo kommt er vor und wie kann man ihn unterscheiden? Darüber sprechen wir im Standpunkt mit der Psychologin Dr. Katharina Anna Fuchs von der päpstlichen Universität Gregoriana in Rom, wo sie mehreren internationalen und kirchlichen Beratungsgremien zur Missbrauchsprävention angehört. Mit dabei ist auch die Therapeutin Christina Zumdieck, die als Kind von einem Priester sowohl sexuell als auch geistlich missbraucht worden ist. Anhand ihrer Geschichte versuchen wir, Alarmsignale für Missbrauch und mögliche Auswege zu erkennen. Dabei fragen wir auch nach der Abgrenzung von missbräuchlichem Verhalten und gesunder geistlichen Begleitung mit einem Gemeinschaftsleben, das den Menschen im Glauben wachsen lässt.
More Episodes
Ref.: Florian Ripka , Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland und Kinga von Schierstaedt, Projektreferentin von KIRCHE IN NOT für Afrika Während das Christentum in Europa geradezu verdunstet, nimmt die Zahl der Christen in Afrika stetig zu. Und das, obwohl in vielen afrikanischen Ländern...
Published 06/09/24
Published 06/09/24
Ref.. Fadi Krikor, Gründer und Leiter Father's House for all Nations, Kloster Altenhohenau 500 Jahre nach der Reformation hat Deutschland heute eine Berufung zur Einheit - davon ist Fadi Krikor überzeugt. Der Freikirchler hat die Ökumene in die Wiege gelegt bekommen: Geboren im syrischen Aleppo...
Published 06/03/24