Das Liebesgebot und die Ökumene.
Listen now
Description
Ref.: Anke Husberg, Ökumene-Beauftragte der Fokolar-Bewegung und Oliver Matri, Ökumene-Team Gemeinschaft Chemin Neuf Die Ökumene zwischen Protestanten und Katholiken scheint seit Jahren zu stocken. Aber auch unter evangelischen und evangelikalen Christen ist noch viel Gesprächsbedarf. Gleichzeitig gibt es jedoch eine "Ökumene des Lebens", in der still und selbstverständlich die Gemeinschaft unter Christen unterschiedlicher Konfessionen praktiziert wird - so zum Beispiel in geistlichen Gemeinschaften wie der Fokolarbewegung oder Chemin Neuf. Im Standpunkt sprechen wir aus Anlass der Gebetswoche für die Einheit der Christen mit zwei evangelischen Mitgliedern der beiden ursprünglich katholischen Gemeinschaften. Anke Husberg ist evangelische Laienpredigerin in der Fokolarbewegung - sie lebt mit Christen anderer Konfessionen zusammen. Oliver Matri, angehender evangelischer Pfarrer, gehört mit seiner Frau zur Gemeinschaft Chemin Neuf und hat viele Jahre in anderen Ländern in christlichen Gemeinschaften verbracht. Beide gehören als evangelische Christen zur absoluten Minderheit in ihren überwiegend katholischen Gemeinschaften. Im Standpunkt erzählen sie uns von ihrer außergewöhnlichen Berufung und davon, wo sie die konfessionellen Unterschiede als Herausforderung und wo als Bereicherung erleben. Außerdem sprechen wir mit ihnen über das Motto der diesjährigen Gebetswoche mit dem Liebesgebot aus dem Lukasevangelium: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben und deinen Nächsten wie dich selbst." (Lk 10,27)
More Episodes
Ref.: Prof. Dr. Giovanni Maio, Arzt, Philosoph und Medizinethiker
Published 05/26/24
Published 05/26/24
Ref.: Bernadette Lang, Leiterin Home Academy Salzburg, geweihte Jungfrau, Salzburg, ÖSTERREICH
Published 05/19/24