Episodes
Erzbischof Franz Lackner ist seit 10 Jahren im Amt und damit der höchste Würdenträger der katholischen Kirche in Salzburg. Wie er Weihnachten als Kind erlebt hat, wie er privat feiert und was Kühe und Kürbisse mit seinem Glauben zu tun haben - darüber spricht er mit Gabi Kerschbaumer im Radio Salzburg Weihnachtscafe.
Published 12/24/23
Sabine Schneider ist Psychologin und Expertin für Psychosomatik. Sie hat einen Bestseller über Heilende Gedanken geschrieben. Es geht um Krankheitsbilder und welche falschen Gedankenmuster dahinter stecken können. Im Radio Cafe bei Gabi Kerschbaumer spricht sie darüber , wie wir Affirmationen und Reime, die Kraft der Rauhnächte und die Magie von Weihnachten für uns nützen können.
Published 12/17/23
Balthasar Laireiter zu Gast im Radio Salzburg Cafe! Der gebürtige Großarler ist seit fast 50 Jahren bei der Bergrettung und seit 2016 der Chef der „Landesleiter des Österreichischen Bergrettungsdienstes in Salzburg“. Im Gespräch mit Christopher Pöhl erzählt der 71-jährige aus Muhr im Lungau über seine Anfänge in den 1970er Jahren und die Motivation seine Freizeit dem Ehrenamt zu widmen. Laireiter liebt die Berge, liebt die Natur und ist von Herzen einer, der zusammen mit seinem Team gerne...
Published 12/10/23
Seit jeher machen sich die Menschen Gedanken über dieselben Fragen. Woher kommen wir und wohin gehen wir. Antworten darauf zu geben haben schon die großen Philosophen versucht. Und erstaunlicherweise unterscheiden sich diese Antworten nicht sehr von denen der heutigen Quantenphysiker. Der Mediziner und Theologe Johannes Huber hat darüber sein neues Buch geschrieben: „die Datenbank der Ewigkeit“. Ein Radio Salzburg Cafe über den Sinn des Lebens.
Published 12/03/23
Michael Sporer verkauft und stellt Punsch und Liköre her, Andreas Kirchtag Regenschirme. Beide haben ihren Standort in der Salzburger Getreidegasse und beide feiern in diesem Jahr 120 jähriges Betriebsjubiläum. Seit 1903 sind ihre Geschäfte im Familienbesitz und beide vertreiben ihre Produkte weit über Österreich hinaus. Bei Gabi Kerschbaumer reden sie über echtes Handwerk, den Wirtschafts-Standort Salzburger Altstadt und warum der eine ohne den anderen eigentlich gar nicht kann.
Published 11/26/23
Danielle Spera hat im ORF Fernsehen über Jahrzehnte die Nachrichten präsentiert und dann das jüdische Museum in Wien geleitet. Toni Faber ist der Dompfarrer von St. Stephan und Stadtseelsorger von Wien. Gemeinsam haben sie ein Buch geschrieben, in dem sie sich intensiv mit ihren Religionen auseinandersetzen. Es hat den Titel "wie ein jüngerer Bruder". Im RS Cafe bei Gabi Kerschbaumer reden sie über ihr Gottesbild, über ihren Glauben, philosophieren über gut und böse und erklären den aktuellen...
Published 11/19/23
Die Videos und Fotos von Stefanie Millinger gehen viral rund um die Welt. Sie macht atemberaubende Stunts, steht im Handstand in schwindelerregenden Höhen, hängt sich an Windräder und Paragleiter und verbiegt ihren Körper in alle Richtungen. Auf Social Media hat sie über 600.000 Follower. Was für sie Risiko und Freiheit bedeutet, worin sie den Sinn des Lebens sieht und warum sie sich ausgerechnet vor Skorpionen fürchtet, darüber spricht sie mit Gabi Kerschbaumer im Radio Salzburg Cafe.
Published 11/12/23
Abenteuer Berg! Martin Hasenöhrl ist zu Gast im Radio Salzburg Cafe. Der 44-jährige Salzburger aus Wals ist seit 2018 für das Programm des Salzburger Bergfilmfestivals verantwortlich und weiß im wahrsten Sinn des Wortes „was er zeigt und wovon er redet“. Hasenöhrl ist Filmemacher, TV-Produzent und Abenteurer. 2023 hat sich er sich wieder einmal eine Auszeit genommen und ist mit dem Fahrrad Richtung Spanien aufgebrochen. Nicht nur um dort anzukommen, sondern um die 60 Tage lange Tour zu Fuß...
Published 11/05/23
In seinem neuen Buch schreibt der Psychotherapeut und Theologe Uwe Böschemeyer über die Aussöhnung mit sich selbst, mit Anderen, den Dingen im Leben, die vielleicht nicht so gut gelaufen sind und unserer Endlichkeit - Ein Radio Salzburg Cafe über die Dinge zwischen Himmel und Erde, die man nicht immer selbst in der Hand hat. Moderation : Gabi Kerschbaumer
Published 10/29/23
Als Vorturner der Nation steht er jeden Tag unter der Woche mit den Österreicherinnen und Österreichern auf und macht sie fit mit Philipp. Erfolge, Niederlage, Höhenflüge und schwere Depressionen. Das Leben hat auch ihn durchgebeutelt. Ein RS Cafe über Beziehungsmuster, Therapiegespräche und neuen Lebensmut. Moderation: Gabi Kerschbaumer
Published 10/22/23
Schauspieler Fritz Egger wird schon öfter als der Meister der Nebenrollen bezeichnet. In den Landkrimis spielt er immer wieder mal gerne den Mörder. Momentan tourt er gerade mit seinem Kabarett Programm "Wie mir der Schnabel gewachsen ist" durchs Land. Im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer macht er eine nostalgische Reise zurück in die Vergangenheit. U.a. in die Zeit als er mal kurz Sportreporter war, er plaudert über Dialekte, über das Gendern und warum er eine seiner schönsten...
Published 10/15/23
Chris Steger ist Salzburgs Dialekt Pop Wunder. Mit nicht einmal 20 Jahren veröffentlicht er sein zweites Album. Das hat den Titel: Koa Garantie. Er wird zu allen großen Fernsehmusikshows eingeladen und begeistert auch das Publikum in Deutschland. Im Radio Cafe plaudert er mit Gabi Kerschbaumer über das Bundesheer, den Führerschein, sein Leben als Mädchenschwarm und darüber, warum es im Leben eben keine Garantie gibt.
Published 10/08/23
Gregor Bloeb ist Schauspieler, Intendant der Volkschauspiele Telfs und nun auch Opernregisseur. Am Salzburger Landestheater hat er gerade eine knallbunte und sehr parodistische Inszenierung von Rossinis „Il Barbiere di Seviglia“ auf die Bühne gebracht. Mit Gabi Kerschbaumer spricht er im Radio Cafe über Triebe und Instinkte, über gutes Essen und Kindheitserinnerungen und warum Männer und Frauen sich gegenseitig wieder mehr erobern sollten.
Published 10/01/23
Legendäre Geschichte(n) mit Hans Krankl und Herbert Prohaska. Die beiden Fußball-Legenden sprechen mit Christopher Pöhl „Über das Leben“. Unter diesem Titel ist soeben ein Buch mit und über Hans Krankl und Herbert Prohaska erschienen. Obwohl sie nie im gleichen Verein gespielt haben und die Konkurrenz zwischen Rapid und Austria Wien für viele Fans fast eine Glaubensfrage ist, sind Krankl und Prohaska wirklich gute Freunde.
Published 09/24/23
Schlank auf Rezept - das klingt verlockend, weil weder nach Verzicht , noch nach großer Anstrengung. Aber wird Abnehmen in Zukunft tatsächlich so einfach sein. Warum sind 50 % der Bevölkerung überhaupt übergewichtig und warum werden dicke Menschen immer noch diskriminiert. Gabi Kerschbaumer spricht im Prof. Siegfried Meryn darüber warum Übergewicht oft mit Scham und Schuld einhergeht und und wie neue Medikamente, wie die sogenannten Fett-Weg Spritzen da in Zukunft vielleicht gegensteuern können.
Published 09/17/23
Marcus Täuber ist Neurobiologe, Coach und Autor und forscht über gute Gefühle. Ängste, Krisen und Stress belasten unser Gehirn. Man kann diese negativen Gefühle aber auch in positive Emotionen umwandeln. Wie das geht, warum uns das stärker macht, wie wir damit auch unsere Gehirnleistung steigern können und wie man „gutes Karma“ neurowissenschaftlich erklärt – darüber spricht Marcus Täuber mit Gabi Kerschbaumer im Radio Cafe.
Published 09/10/23
Pater Franz Lauterbacher hat 25 Jahre lang das Leben der Stadt Pfarre Mülln geprägt. Mit seiner rührigen und authentischen Art hat er viele Menschen begeistert und auch einige wieder zurück in die Katholische Kirche geholt. Viele Dinge hat er unbürokratisch bei Bier und Brenzn verhandelt . Im Radio Cafe bei Gabi Kerschbaumer blickt er auf eine Ära zurück, wird über seine Liebe zu Italien erzählen, darüber, wie er sich selbst Saxophon spielen beigebracht hat und warum der Vergleich mit Don...
Published 09/03/23
Nicole Heesters ist eine der ganz großen deutschen Charakterdarstellerinnen. Bei den Salzburger Festspielen brilliert sie als Jedermanns Mutter. Anmut, Humor und Haltung - das sind Dinge, die ihr sehr wichtig sind. Warum sie gerne Grenzen setzt und wie sie als Tatort Kommissarin Fernsehgeschichte schrieb und welche Ratschläge ihres berühmten Vaters Johannes Heesters sie bis heute befolgt – das erzählt sie bei Gabi Kerschbaumer im Radio Cafe.
Published 08/27/23
Mit ihrem Buch "die Wut die bleibt" hat Mareike Fallwickl im gesamten deutschsprachigen Raum für Furore gesorgt. Sie ist die erste Salzburgerin, deren Roman eine Bühnenfassung bei den Salzburger Festspielen bekommen hat. Im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer spricht die Schriftstellerin über radikale Entscheidungen, echte Gleichberechtigung und das pinke Universum von Barbie.
Published 08/20/23
Bariton Andre Schuen stammt aus La Val (Wengen) in Südtirol, ist dreisprachig aufgewachsen, interessiert sich für Sport und passt so gar nichts ins Klischee des klassischen Opernsängers. Als Kind hat er Volkslieder auf ladinisch gesungen. Mittlerweile gehört er zu den gefragtesten Klassik Stimmen seiner Generation. Bei den Salzburger Festspielen singt er den Grafen Almaviva in Mozarts Le Nozze di Figaro. Warum er intensiv an seiner mentalen Stärke gearbeitet hat, wie ihn die Dolomiten geprägt...
Published 08/14/23
Bariton Andre Schuen stammt aus La Val (Wengen) in Südtirol, ist dreisprachig aufgewachsen, interessiert sich für Sport und passt so gar nichts ins Klischee des klassischen Opernsängers. Als Kind hat er Volkslieder auf ladinisch gesungen. Mittlerweile gehört er zu den gefragtesten Klassik Stimmen seiner Generation. Bei den Salzburger Festspielen singt er den Grafen Almaviva in Mozarts Le Nozze di Figaro. Warum er intensiv an seiner mentalen Stärke gearbeitet hat, wie ihn die Dolomiten geprägt...
Published 08/13/23
Schauspielerin Valerie Pachner spielt den Tod und die Buhlschaft beim Jedermann. In den vergangenen Jahren drehte die Oberösterreicherin vor allem internationale Filme und Serien . Ein Radio Salzburg Cafe über den Klimaprotest, über den Tod, über Schinkenfleckerl und warum die Salzburger Festung vor Jahren ein kleines Trauma bei ihr ausgelöst hat.
Published 08/06/23
Ursula Gessat ist die Education Managerin der Salzburger Festspiele und damit für das Kinder- und Jugendprogramm verantwortlich. Mit großer Leidenschaft bringt sie jungen Menschen Kunst und Kultur näher und fährt dafür auch quer durch ganz Salzburg. Ein Radio Cafe über die großen Fragen zu Oper und Theater und warum es dabei immer wieder um die Liebe geht.
Published 07/30/23
Vor großen Summen muss man Respekt haben aber gleichzeitig auch eine gewisse Respektlosigkeit - davon ist Lukas Crepaz überzeugt. Der gebürtige Tiroler ist kaufmännischer Direktor der Salzburger Festspiele. Er ist ein humorvoller, feiner und kunstsinniger Mensch,der selbst in einem Kulturbetrieb großgeworden ist. Mit Gabi Kerschbaumer plaudert er über die Herausforderungen der Salzburger Festspiele, über seine Talent als Koch und die Zeit, die er ausschließlich seinen beiden kleinen Kindern...
Published 07/23/23
Michael Maertens gilt als einer der gefragtesten Charakterdarsteller im deutschsprachigen Raum. Er wurde in Hamburg geboren und lebt in Wien und steht in diesem Sommer erstmals als Jedermann auf der Bühne am Salzburger Domplatz. Im Radio Cafe bei Gabi Kerschbaumer spricht er sehr offen über Lampenfieber und den inneren Kritiker, über seine Kindheitserfahrungen in einer großen deutschen Schauspieler Familie und über Bibi und Tina, die ihm die Scheu vor der Film Kamera genommen haben.
Published 07/16/23