Folge 30: Leidkultur, Masern, Liechtenstein, evangelische und katholische Statistiken
Listen now
Description
ÖVP tritt tollpatschige Leitkulturdebatte-Los, Niko nimmt Stellung. Eine Umfrage dazu ergibt, dass Religion keine große Rolle mehr spielt. Unsere Podcast-Freundin hat auch was zu schwurbeln. Eine Masernwelle in Österreich veranlasst uns, über Therapietreue und die eigene Verantwortung zu diskutieren. Prozess in Klagenfurt wegen des Todes einer jungen Frau. Liechtenstein will die Religion neu ordnen und allen die gleichen Rechte bieten. Das Dauerproblem ist die Staatskirche. Die evangelischen Austritte sind 2023 in Österreich wieder gestiegen. Währenddessen fantasiert sich die katholische Kirche weltweit ein Wachstum für 2022 herbei.
More Episodes
In Deutschland gab es auch in den evangelischen Kirchen massenhafte Kindervergewaltigung. In Österreich ist keine Aufarbeitung geplant, aber wir erfahren, dass Fälle in einer ähnlichen Größenordnung existieren. Sie werden still zu einem Verein gegeben, der keine Statistiken veröffentlicht. Die...
Published 03/29/24
Published 03/29/24
Dr. Clemens Lintschinger wollte an der Volkshochschule atheistische Vorträge halten. Hinter den Kulissen wurde versucht, diese zu torpedieren. Wie es ihm gelungen ist, sie doch zu halten, erzählt er im Interview. Der Österreichische Rundfunk und der Bundespräsident laden Vertreter...
Published 03/10/24