Wie viel Deutsch muss sein? Der Hürdenlauf zur beruflichen Integration
Listen now
Description
Fachkräftemangel ist und bleibt ein großes Problem für die deutsche Wirtschaft. Doch hohe Sprachhürden bremsen oft die berufliche Integration von Fachkräften aus dem Ausland und von Geflüchteten aus. Sprache sei der Schlüssel zu Integration, hört man oft von Politikern, aber was genau heißt das: Ist es zielführend, dass jemand, der gut Deutsch spricht, durch eine berufliche Prüfung fällt, nicht weil ihm Fachkenntnisse fehlen, sondern weil er die Prüfungsfragen nicht versteht? Oder dass jemand nicht arbeiten darf, weil es ihr nicht gelungen ist, in sechs Monaten von Sprachniveau 0 auf B2 zu kommen?
More Episodes
Nicht nur rechte Politiker und Politikerinnen versuchen, Wählerstimmen mit einfachen Lösungen in der Migrationspolitik zu erringen. Die folgende Geschichte von Amir Roughani könnte eine bieten: Aus einem unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingsjungen wird ein deutscher Hightech-Unternehmer.
Published 06/20/24
Published 06/20/24
Franziska Schwimmer ist gelernte Bürokauffrau, doch dann nimmt sie eine Auszeit zum Nachdenken. Das Ergebnis: Sie möchte Bestatterin werden!!! Heute nennt sich die Weilheimerin "Herzensbestatterin" und Trauerrednerin.
Published 06/19/24