Die SlowUp-Saison beginnt
Listen now
Description
Auf verkehrsfreien Strassen durch wunderschöne Landschaften mit dem Velo oder Inlineskates fahren, das ist der SlowUp. Start und Ziel sind individuell und auch ob man die Strecke von plus/minus 30 Kilometern machen will. Auch für Menschen mit Beeinträchtigung sind die verschiedenen SlowUps geeignet. Und: Man braucht nicht mal ein eigenes Velo. Mietvelos stehen zur Verfügung.  Mit höchstens 25 Stundenkilometern wird geradelt, wer ein E-Bike hat, muss das Tempo drosseln. Und unterwegs gibt es allerhand zu sehen und regionale Spezialitäten sind zu kosten.  Am 28. April steht der erste SlowUp auf dem Programm, der letzte am 29. Oktober. 
More Episodes
Salz gibt nicht nur unseren Speisen den letzten Pfiff, Salz hat auch eine Bedeutung in der Medizin. Kein Schnupfen ohne Nasendusche, kein Spitalaufenthalt ohne Kochsalzinfusion und auch die Haut mag je nach dem ein ordentliches Salzbad. Enea Martinelli ist Chefapotheker am Spital Interlaken. Er...
Published 06/03/24
Published 06/03/24
Rote oder Gewöhnliche Heckenkirsche wird das Geissblatt (Lonicera xylosteum) auch genannt. Das harte Holz der Zweige diente früher als Reisig für Stallbesen und aus dem Holz wurden Holznägel gemacht. Die Rote Heckenkirsche ist vielseitig, sie gedeiht in der Sonne, im Halbschatten oder im...
Published 05/31/24