Nützlinge statt Insektizid im Garten
Listen now
Description
Blattläuse breiten sich zurzeit an Rüebli, Salat und Kohlrabli aus. Lauchmotten und Tomatenminierotten sind auch schon unterwegs - und sobald es wärmer wird kommen Bohnen- und Kohlfliege hinzu. Alle diese kleinen Insekten knabbern genauso gerne an unserem Gemüse wie wir! Ein Blühstreifen im Gemüsegarten fördert Nützlinge nachhaltig. Denn ein Blühstreifen bietet wertvolle Ressourcen wie Pollen, Nektar und Schutz. Ein Blühstreifen kann mitten im Garten, entlang des Gewächshauses oder in einigen Töpfen für den Balkon und die Terrasse ausgesät werden. Zusammensetzung des Blühstreifens Im Handel sind fertige Mischungen erhältlich: 'Blühstreifen'; 'Nützlingsmischung' oder 'Insektenbuffet' oder man stellt sich den Blühstreifen aus Kornblumen, Klatschmohn, einfach blühende Ringelblumen, Kornrade, Borretsch, Dill und Koriander selber zusammen. Angelockte Nützlinge Die Larven der Schwebfliegen und Florfliegen fressen Blattläuse. Die Larven von Schlupfwespen und Raupenfliegen fressen Raupen und Gemüsefliegenlarven. Raubwanzen und ihre Larven leben räuberisch von Tomatenminiermotten und anderen Insekten.
More Episodes
Verschiedene Gemüsearten profitieren vom Anhäufeln mit Erde. Die Bodenfeuchtigkeit wird länger erhalten und es steht mehr Wurzelraum zur Verfügung. Die Gemüsepflanzen bilden mehr Wurzeln und werden standfester und kräftiger. Dies ist spürbar bis in den Winter hinein, denn sie sind besser vor...
Published 06/14/24
Published 06/14/24
Manchmal schwellen die Füsse im Sommer bei Hitze an wie ein Hefeteig. Mit ein paar Übungen kann man gegen die geschwollenen Beine und Füsse vorgehen.  * Lockere Kleidung tragen. Dicke Jeans und der Unterhosensaum - das sind oft zu viele Stoffschichten in der Leiste. Deshalb dünne und lockere...
Published 06/13/24