Raus mit der Sprache #28 – Vorlesen mit Leidenschaft
Listen now
Description
Vorlesen ist nicht gleich vorlesen! Das klingt jetzt komisch, ist aber so. Im Grunde ist das zu vergleichen mit einem guten Redner. Es gibt Menschen, denen hängt man an den Lippen, wenn sie sprechen und bei anderen kämpft man gähnend gegen die schweren Augenlider an. Und das gleiche gilt fürs Vorlesen. Wenn du also den Menschen um dich herum, denen du vorliest, Bilder im Kopf erzeugen möchtest, wenn du das Gelesene lebendig machen willst, dann hab‘ ich heute ein paar gute Tipps für dich wie dir das gelingt. Wenn du mir übrigens eine Nachricht schicken magst, oder Fragen hast, dann mach das gerne hier: Mail: [email protected] Insta: @christiane.stoeckler
More Episodes
Sprichst du bei „sechs“ das ch oder sprichst du ein x? Sagst du Lachs (mit ch gesprochen) oder Lax? Heißt es richtig: er wächst (mit ch gesprochen) aber schnell oder er wäxt schnell? Du wachst auf, aber du bist aufgewaxen??? WAS ist jetzt richtig und was falsch und wie soll ich das erkennen? Es...
Published 04/23/24
Published 04/23/24
PODCAST setzt sich aus den Wörtern Pod (iPod) und Broadcast zusammen. Pod ist die Abkürzung für playable on demand und Broadcast heißt auf deutsch so viel wie Rundfunksendung. Das ist die kurze und irgendwie nüchterne Erklärung zu einem Podcast. Da steckt aber so viel mehr dahinter. Es gibt...
Published 03/18/24