Episodes
Neun Studierende des Masterstudienganges Journalisme et Médias Numériques 2019-2020 an der Uni in Metz haben sich einen harten Brocken vorgenommen fuer sie Lichtjahre entfernt - der Deutsch-Französische Krieg dieses Jahr genau 150. Jahre her - Teil 2 der Podcastserie "1870" beschäftigt sich mit der Bedeutung für Frankreich und Deutschland.
Published 02/03/20
"1870" Den Blick auf das richten was weh tut - die Aufgabe der Studierenden des Metzer Masterstudienganges Journalisme et Médias Numériques Danae Corte Charlène Dosio Anaïs Draux Maxime Gonzales Isabelle Hautefeuille Adèle Jaillet Clément Legros Martin Lelièvre Audrey Margerie - "1870" Teil 3 Was schrieb damals die deutsche und französische Presse
Published 02/03/20
Neue Flugverbindung nach Berlin - Brueck GmbH hat Kehrtwende geschafft - Rekordstreik in Frankreich - neue Verhandlungen zwischen Regierung und Gewerkschaften es war gefuehlt der Anfang - wie der Anschlag auf Charlie Hebdo die Gesellschaft veraenderte Heilt die Zeit die Wunden - Wie geht es den Charlie-Hebdo-Mitarbeitern heute - Europa die ersten 100 Millionen Jahre - Baking Bread EU-Brotbackbuch - Der Brotsommelier - Pictures of Pop Gespraech mit Peter Meyer Poprat Saarland zur Ausstellung...
Published 01/08/20
Zulieferer in Sorge Ist Wasserstoff eine Loesung -EU billigt milliardenschwere Batterie-Foerderung Deutsche Firmen profitieren -Dabei sein gebraucht werden Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit -30 Jahre Mauerfall -was denken die Menschen in Ostdeutschland heute Gespraech mit Carolin Dylla zu ihrer Recherchereise .Vom Ort der Rache zum Ort der Versoehnung Wandel in der franzoesischen Erinnerungskultur - Hauptsache dagegen warum so viele Franzosen gegen die Rentenreform protestieren -Über...
Published 12/11/19
30 Jahre Mauerfall Auftakt zur Serie - Christine Streichert-Clivot zur Frankreichstrategie - Frankreichstrategie unrealistisch Ein Beitrag und ein Kommentar von Janek Boeffel - Sich ehrlich machen Europa im Grossen und im Kleinen - Brexit Reaktionen der Saar-Wirtschaft - Flughaefen der Grossregion ihre Konzepte ihre Bilanzen - 40 Jahre auf Erfolgskurs Kohlpharma und Edwin Kohl - Kinder helfen Kindern Weihnachtspaeckchen-Konvoi 2019 - Das grosse SR 3 Weihnachtsbacken Gespraech mit Christian...
Published 11/06/19
Biko Modellprojekt in Saarbrücken eine Bilanz - Mehr Demokratie wagen das elsässische Kingersheim als Erfolgsprojekt der aktiven BuergerbeteiligungKosmetik unverpackt - Besuch bei LUSH - Reportage ein Tag im Hafen Dillingen -Gespräch mit Deana Zinssmeister über den neuen Roman - Neues aus der Pfalz Marion Bischoff mit Liebes- und Jugendroman – Buchtipps - Allez au velo Paris will endlich Fahrradhauptstadt werden - Ile de Brehat bretonisches Paradies
Published 10/02/19
CO2-Steuer oder Zertifikatehandel - Teilhabechancengesetz fast 700 Jobs für Langzeitarbeitslose im Saarland - 1 Jahr Ankerzentrum Bilanz Lebach - Kampf der Luxus-Milliardaere - Retrospektive -Berthe Morisot- im Musée d'Orsay - Als Korri in Berlin - Gespraech mit Uli Hauck - Nur noch Privatmann Gespraech mit Jo Leinen ehemaliger MdEP - OPUS25 alte Plaene nachhaltig umgesetzt - Leckeres aus der Region Manufaktur naturlichkeit in Wadgassen - Traumziel Marseille - Sommer- Reisereportage - Auf...
Published 08/07/19
Unternehmen der Zukunft Starterzentrum gibt Gruendungsnachhilfe - Neue Foerderrichtlinie für Kommunen: So sollen die Ortskerne attraktiver werden - In eigener Sache Projekt Podcast beim SR - Europa-Freunde und Europa-Skeptiker - EU-Wahl Pro und Contra in der Grenzregion die naechste Generation - Grenzen schuetzen fuer Europa - unterwegs mit der Bundespolizei im TGV - Europa das Problem mit der Dienstleistungsfreiheit - Jo Leinen und Anne Sander - zwei fuer Europa - Das Europaparlament...
Published 05/08/19
Saarvalley – LPK Reaktionen auf Backes Vorschlag – Kreativzentrum Saarbrücken – Lebach AnKERzentrum Projekte – Jahres-PK in Cattenom – Kampagne Amphetamin Konsum – Gesundheitskongress SALUT – Nachhaltige Tage Start up – Diskussion um Verbot von Bordellwerbung – Ausstellung Helena Rubinstein – Nachhaltigkeit und Tourismus – Geplante Buchmesse in Saarbrücken – Herzogin Louise aus dem Hause Windsor nach St. Wendel verbannt – Ausstellungen in Malbrouck und Luxemburg – Plakeg in der Villa Vauban –...
Published 04/03/19
ZF Saar-Uni - Bosch mit neuen Produkten - Pizza Wagner - Robert Hiery tritt ab - Tariftreue-Gesetz - afghanische Fluechtlinge - Migranten in der Polizei Wie ist die Polizei für die Einwanderungsgesellschaft aufgestellt - vom Fluechtlingskind zum Hospitanten im US-Congress - Kunst des Verlierens Fremd im eigenen Land Buch von Alice Zeniter - neue Vorsitzende Europa Union Saar - Museumsentwicklungsplan - Salle immersive - Minimiam - Lieder die einfach gut tun - neuer SR-Tatort - Leseland...
Published 03/20/19
Der Ely-was – Historischer Rueckblick auf den deutsch-franzoesischen Freundschaftsvertrag – Merkel und dann erst mal nichts – was Franzosen von Deutschland kennen – Erstmals ein Franzose im Landtag – Moselle Schueler sollen alle Deutsch lernen – 5 Jahre Frankreichstrategie Wirtschaft Gerichtsverhandlungen Sprachenkonzept für saarlaendische Schueler – OEPNV in Luxemburg ab 2020 kostenlos – Neue Urlaubsbroschuere der Saarpfalz Touristik – Neues Zentrum in Illingen –Die Russen kaufen Gault...
Published 02/06/19
100 Jahre Versailler Vertrag - Bergleute 2019 - Ford-Werke und Zulieferer vor Einschnitten - Endlich Zeit für alles, was bisher Nebentaetigkeit war - Gespraech mit Hans-Juergen Maurer, Drogenbeauftragter der Landespolizei a.D. - Kompostierbare Folie - Saarlaendische E-Bikes fuer Kuba - Neuer Merian für das Saarland - Gespraech mit Birgit Grauvogel, Tourismus Zentrale Saarland - Sackbuch saarlaendisch für die Hosentasche - Serotonin Neues Lesefutter von Skandalautor Michel Houellebecq...
Published 01/09/19
- Forderungen an ÖPNV - Runder Tisch "Verkehr" - 30 Jahre DFKI unter Wahlster - eine Bilanz - Heimarbeit in der Industrie / DFKI - Vom deutsch-französischen Krieg zur Grande Guerre Begegnungsstätte - Frankreich und der 1.Weltkrieg - ein wichtiges Stück Erinnerungskultur - Ohne Hintergedanken? - Emmanuel Macron ruft die Welt nach Paris - Vom Ort der Rache zu einem Ort der Versöhnung - ein Besuch in Compiègne - Gegen das Vergessen - Geisterdörfer von Verdun - Frauen im 1. Weltkrieg - Aus der...
Published 11/07/18
Bergbau Ende Festveranstaltung in Ibbenbueren - Schwarzes Gold Bergbaumusical zum Ende des Steinkohlebergbaus in Ibbenbueren - Luxemburg vor der Wahl Umfrage und ein Gespräch mit Maurice Molitor, Radio 100komma7 Luxemburg - Wohin im Herbst Angebote der TZS, Essen, Wandern, Radeln und Kultur - Von Gestern über Heute nach Morgen neue CD von Wolfgang Winkler - Lyoner fuer Cliff Richards neues Buch von Christian Job - Frankfurter Buchmesse 2018
Published 10/10/18
Erklärrede Präsident Macron - Elysée 2.0 - Die größte Klima-Anlage der Welt in Paris - Fit dank Baby - Kooperationsvertrag SR mit France 3 - Europa verstehen - Brégancon - Frauen in Frankreich - Rokhaya Diallo - Künstliche Intelligenz - Was muss ich wissen wenn ich in Frankreich geblitzt werde - Paris will Fahrrad-Hauptstadt werden - Le bistrot parisien - Tag des Champagners - Chansontipp
Published 08/08/18
Macrons neues Frankreich Migration - Die Milch macht's schwer Hilfe für Milchbauern in Frankreich - Die Krux mit dem Hack-back - Deutschland im Visier staatlicher Hacker -Gespraech mit Thorsten Klein zur neuen Aufgabe als Chef des Helmholtz-Zentrums - Krimi schreiben allein und zu zweit Gespraech mit Autor Arno Strobel - Videothekensterben im Saarland gibt's noch etwa 10 - Alte neue Buchhandlung in Ottweiler Karl Heinz Koehler führt Familientradition fort - Andreas Moeller erfolgreicher...
Published 06/06/18