Regional Diagonal vom 25.03.2024
Listen now
Description
Bei den Solothurner Ständeratswahlen sind im Herbst falsche Wahlzettel aufgetaucht. Danach war von «gezielter Unruhestiftung» die Rede, also davon, dass jemand absichtlich die Wahlen stören wollte. Den Schuldigen hat man nicht erwischt, aber es soll trotzdem nicht wieder vorkommen, heisst es. Alle Themen * Schluss mit «gezielter Unruhestiftung» bei den Solothurner Wahlen. * Kostenlose Binden und Tampons: Die Stadt Zürich ist zufrieden mit ihrem Projekt. * Erstes Zwischenergebnis der Basler Cannabis-Studie. Weitere Themen: Schluss mit «gezielter Unruhestiftung» bei den Solothurner Wahlen
More Episodes
Published 06/05/24
Der Kanton Basel Stadt soll seine Fördergelder für Orchester und andere Musikinstitutionen nicht umverteilen. Das findet eine Mehrheit des Basler Kantonsparlaments und lehnt die Musikvielfalts-Initiative der Interessengemeinschaft Musik ab. Weiter in der Sendung: * BE: Der Bund will bei der...
Published 06/05/24
Die SVP zieht ihre Initiative gegen Tempo 30 auf den Strassen in der Stadt Zürich zurück, wenige Monate, bevor die Bevölkerung darüber hätte abstimmen müssen. Der Grund ist eine kantonale Initiative, die mehr Chancen hat für eine Annahme. Die weiteren Themen: * Die Stadt Baden will privates...
Published 06/04/24