Regional Diagonal vom 15.06.2024
Listen now
Description
Unweit des Bürgenstocks, wo sich am Wochenende Delegationen aus 90 Ländern zur Ukrainekonferenz treffen, lebte und wirkte der Friedensstifter Niklaus von Flüe. An einem Friedensmarsch wurden gute Gedanken auf den Bürgenstock gesandt. (00:00:33) VS: Schweizweit erste umfangreiche Pestizid-Studie Als erster Schweizer Kanton untersucht der Kanton Wallis, welche Auswirkungen Pestizide auf Kinder haben. Die Studie läuft seit Anfang Jahr, drei Gemeinden und ihre Schulen machen mit. Ein Glücksfall für die Forschenden: Bisher konnten sie Pestizid-Studien nur im Ausland durchführen. (00:03:28) BS: Vom Boom der Kindernotfallkurse Was tun, wenn das Kind plötzlich blau anläuft? Oder wenn es vom Baum gefallen ist? Immer mehr Eltern wollen auf solche Situationen vorbereitet sein und besuchen darum einen Kindernotfallkurs. Gab es vor fünf bis zehn Jahren noch ein paar wenige Angebote, bietet nun gefühlt jede Kita so einen Kurs an.  (00:09:34) TG: Das Wasser kam und ist immer noch nicht weg Das Wasser steigt, tritt über die Ufer, der Schlammbach kommt, die Schaulustigen auch, Jungtiere sterben, Bauern sollten mähen: Ein kurzer Wochenrückblick vom Bodensee. (00:11:45) ZH: Wie sich ein Pilot nach einem schweren Unfall ins Leben zurückkämpft Der Gemeindepräsident von Flaach, Walter Staub, hatte 2019 einen schweren Velounfall. Die Diagnose: Genickbruch. Doch Walter Staub hatte Glück – und wurde dank Operationen und Physiotherapie wieder gesund. Nun sitzt er sogar wieder als Pilot im Cockpit und geht seiner grossen Leidenschaft nach. Weitere Themen: Das Magazin – Was würde Bruder Klaus zur Ukrainekonferenz sagen?
More Episodes
Die neue Sozialhilfe-Software «Citysoftnet» hätte die Stadtverwaltung entlasten sollen. Das Gegenteil ist der Fall. Die Probleme häuften sich und die Kosten wurden immer grösser. Gemäss einer Untersuchung führten fehlendes Know-how und zu wenig Ressourcen zum IT-Debakel. Weitere Themen * BE...
Published 06/25/24
Published 06/25/24
Im Unwettergebiet im Bündner Südtal Misox gehen die Aufräumarbeiten weiter und an der Autobahn A13 habe die ersten Reparaturarbeiten begonnen. Von der Hochwasser-Situation betroffen sind auch sechs Wasserkraftwerke. Diese sind abgeschaltet worden, um Dreck in den Wasserfassungen zu...
Published 06/24/24