"Kirche kann nicht beten, beichten und rechtsprechen wie zuvor"
Listen now
Description
Spiritueller und sexueller Missbrauch hat nicht nur strafrechliche und moralische Aspekte, sondern ist auch ein "genuin theologisches Phänomen", sagt der katholische Theologe Micha? Bursztyn. Die katholischen Bischöfe der Schweiz wollen Ende Mai über Maßnahmen informieren, die sie seit September 2023 aus einem sog. "Pilotprojekt zur Geschichte des sexuellen Missbrauchs" gezogen haben. Angesichts dessen fordert Bursztyn im "Religion und Welt"- Interview eine "theologische Präventionsarbeit der Kirche". Die Sendung der Kirche sei durch Missbrauchstäter und ihre kirchlichen Vertuscher für die Betroffenen ins Gegenteil ihrer Heilssendung verkehrt" und "zur Unheils-Anstalt pervertiert" worden. Kritisch betrachtet werden müssten daher u.a. bestimmte Gebete, die Beichtpraxis der Kirche und die Anwendung ihres eigenen Strafrechts.
More Episodes
Homophob, heteronormativ, antifeministisch – der Publizist Thomas Halagan siehtSchnittmengen zwischen rechten populistischen Parteien und sog. neocharismatischen Gemeindegründungsbewegungen, die vor allem junge Menschen anziehen.Im "Religion und Welt"- Gespräch vor der Europawahl kritisiert der...
Published 06/08/24
Published 06/08/24
Katholikentag in Erfurt. Das heißt in diesem Jahr: fünf Tage lang über Fragen des Friedens, der Menschenrechte und über den Erhalt der Demokratie in Zeiten von Kriegen und Krisen diskutieren. Aber auch innerkirchliche Themen kommen nicht zu kurz. SR-Reporter Oliver Buchholz ist mit dabei und...
Published 06/01/24