Andreas Beck: Meine Empfehlungen und Prognosen für 2024
Listen now
Description
Es sind nur noch ein paar Wochen, dann ist das Jahr schon wieder vorbei. Es wird also Zeit, sich auf 2024 einzustellen. Auf was sich Anleger im neuen Jahr einstellen müssen, darüber habe ich mit dem Portfolio-Manager Andreas Beck geredet. Und damit willkommen bei Jahresausblick 2024 bei „René will Rendite“. 🚀 Einmal wöchentlich Analysen und Einschätzungen zur Börsenlage - hier meinen Newsletter bestellen Wichtige Stelle 00:00 Was das Jahr 2023 geprägt hat 02:50 Niedrige Zinsen - die Unternehmen waren cleverer als der Staat 03:47 Ausblick 2024 – Wie ernst ist die Lage in Deutschland? 04:57 Verkennen die Märkte die Rezessionsgefahr in den USA? 06:12 Sinken nächstes Jahr die Zinsen? 06:39 Die Zinsen sollten besser noch länger oben bleiben 07:23 Hohe Staatsverschuldung trifft auf hohe Zinsen – droht eine Schuldenkrise? 12:37 Flammt die Inflation 2024 wieder auf? 14:11 Anleihen gehören jetzt in die Depots 20:01 Welche Chancen bietet in 2024 der Immobilienmarkt? 22:57 Die Empfehlungen von Andreas Beck für 2024 Andreas Beck sieht für 2024 Anleihen als große Chancen. Aus seiner Sicht gehören sie jetzt wieder ins Depot und jeder Anleger sollte sich damit beschäftigen. Ob jetzt Unternehmensanleihen oder Staatsanleihen die bessere Wahl seien, hänge von der Rolle ab, die die Anleihen im Depot spielen sollen. Ansonsten rät Andreas Beck Anleger, weiterhin breit zu diversifizieren und ihrer Strategie treu zu bleiben, selbst wenn es mal an der Börse nicht so gut laufen sollte. Weiterhin skeptisch ist Andreas Beck für den Immobilienmarkt in 2024. Er glaubt, dass die Preise von Immobilien noch weiter fallen müssen, bis ein neues Gleichgewicht erreicht ist. Diese Situation biete aber auch Chancen. Denn Andreas Beck ist sich sicher, dass es zu Zwangsverkäufen kommen wird.
More Episodes
Ist das schlimmste bei der Inflation vorbei? So sieht es zumindest die EZB und will die Zinsen senken. Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch, sieht jedoch keinen Grund zur Entwarnung. Für ihn verliert das Geld mehr und mehr eine seiner wichtigsten Funktionen und ihn...
Published 05/28/24