Dirk Müller: Was gerade an die Dotcom-Blase erinnert - und was nicht
Listen now
Description
Die Kurse an der Börse gehen steil nach oben. Alles könnte so schön sein, wenn nicht die Angst da wäre, dass der KI-Boom eine Wiederkehr des Dotcom-Hypes ist. Was spricht dafür, was spricht dagegen? Dirk Müller war schon damals an der Börse aktiv. Daher freue ich mich auf seine Einschätzung der Lage und seine Tipps für Anleger. Außerdem sprechen wir über die Performance seines Fonds. Wichtige Stellen 00:00 Alle sind gierig - müssen wir jetzt ängstlich sein? 03:15 Alles hängt an den Gewinnerwartungen, bei Enttäuschungen wird es gefährlich 03:42 "Ich habe es aufgegeben, die Börsen-Entwicklung zu prognostizieren" 04:27 Was Dirk Müller bei Aktien wichtig ist 05:44 Das Problem mit ETFs 08:49 Unterschiede und Parallelen zur Dotcom-Blase 11:19 Ob Internet oder KI - auf den Hype folgt die Enttäuschung 13:04 Die Firmen müssen erstmal beweisen, dass sich mit KI Geld verdienen lässt (außer Nvidia) 15:07 Dirks Meinung zu den Magnificent Seven 16:40 Jetzt Gewinne mitnehmen oder noch einsteigen? 18:12 Apple findet Dirk Müller zu teuer... 19:30 ...aber er sieht Chancen bei BASF 21:44 Warum Dirk nichts von einem Abgesang auf die deutschen Autobauer hält 23:09 Rekorde beim Dax: "Von der schlechten deutschen Wirtschaftslage nicht auf die Unternehmen schließen" 24:30 "Baugefühl und Überzeugungen raus" - Was beim Dirk Müller Fonds schief lief - und was Dirk jetzt geändert hat 29:58 Was Privatanlagern aus Dirks Fehlern lernen können 33:14 Dirks Meinung zur US-Präsidentenwahl: Wer denkt, dass Biden gut für Deutschland ist, irrt
More Episodes
Heute sind bei uns mehr als 100 Jahre Börsenerfahrung versammelt: Der Finanzexperte und Börsenbrief-Verleger Hans A. Bernecker und der Aktienstratege Heiko Thieme treffen sich mit meinem Finanzfreund Markus zum „Börsengipfel der Urgesteine“ in Kooperation mit Bernecker TV. In Teil 1...
Published 06/10/24