Top-Ökonom Daniel Stelter: "Unsere Rente ist ein großes Schneeball-System"
Listen now
Description
Die Zukunft der Rente, warum Fachkräfte, die rechnen können, einen Bogen um Deutschland machen und welche Fehlannahme hinter den Klima-Protesten steckt - das sind die Themen, über die ich mit dem Ökonomen Daniel Stelter gesprochen habe. Und wer ihn kennt, weiß: Er analysiert schonungslos und pointiert die Lage. Und damit willkommen bei „René will Rendite“. 🚀 Wie funktioniert unser Rentensystem? Wie kannst Du an der Börse fürs Alter vorsorgen? Erhalte die Antworten in meinen kostenlosen PDF. Du erhältst als Dankeschön für ein Abonnement meines Newsletters. Einfach hier klicken, Mailadresse bestätigen und dann bekommst Du einen Link zugeschickt. Der Newsletter ist kostenlos und erscheint einmal wöchentlich mit Analysen und Einschätzungen zur Börsenlage. Wichtige Stellen 00:00 "Das Rentenpaket ist ein großzügiges Wahlgeschenk" 01:27 Die Regierung ignoriert bei der Rente die Reformvorschläge der Experten 02:16 "Fridays for Future" müsste eigentlich noch für vielmehr demonstrieren als nur das Klima 02:44 Das Wachstumspotenzial sinkt, doch dagegen wird nichts getan. Deswegen drohen Verteilungskämpfe 04:02 Warum klebt sich keiner für die Rente fest? 05:57 "Man lernt im deutschen Schulsystem, dass die Welt untergeht" 06:21 "Herr Heil tritt aus, als hätte er einen Geldspeicher. Aber was er verteilt, muss er anderen Leuten wegnehmen" 06:48 "Es wird noch schlimmer werden und wir werden noch mehr Umverteilung zugunsten der Rentner sehen" 08:35 Massive Auswanderung: "Die jungen stimmen mit den Füßen ab" 10:05 "Die Rente ist nicht anderes als ein großes Ponzi-Schema" 11:15 "Beim Rentenniveau hat die Regierung nicht Unrecht" 12:09 Was Daniel Stelter am Renteneintrittsalter bemängelt "Wir dürfen nicht immer nur an den Dachdecker denken" 15:17 Die Aktienrente ist aus Sicht von Daniel Stelter erstmal nicht schlecht, aber sie ist zu klein 15:42 Daniel Stelters Vorschlag zur Rettung der Rente 20:06 "Der CO2-Rückgang in Deutschland nutzt dem Weltklima überhaupt nichts" 21:28 Der abstruse Gerechtigkeits-Vorwurf des Europarats 23:59 Die Politik hält die Bürger in der Abhängigkeit 27:43 Wer fürs Alter vorsorgt, wird bestraft 28:19 "Das ist ein Programm zur Verarmung der Mittelschicht" 31:39 Die Politik packt nicht die Probleme in Deutschland an 33:21 Deutschland ist auf dem Weg in die Deindustralisierung: "Wir haben einen Kipppunkt erreicht" 37:46 Was wirklich die deutsche Solarindustrie kaputt gemacht hat - den gleichen Fehler macht die Politik gerade wieder bei Wasserstoff 39:44 "Wir unterminieren die Grundlage des zukünftigen Wohlstands" 39:58 Jetzt ist die Jugend gefordert 40:49 Kostenloses PDF zum Rentensystem erhalten
More Episodes
Die drohende Rohstoffknappheit wird sich kaum ohne die kleinen Minenunternehmen überwinden lassen, die viel Mühe und Zeit in die Erschließung neuer Vorkommen stecken. Vor welchen Herausforderungen sie stehen und welches Potenzial sie für Anlieger bieten, erzählt im Interview Wolfgang Seybold von...
Published 06/13/24
Heute sind bei uns mehr als 100 Jahre Börsenerfahrung versammelt: Der Finanzexperte und Börsenbrief-Verleger Hans A. Bernecker und der Aktienstratege Heiko Thieme treffen sich mit meinem Finanzfreund Markus zum „Börsengipfel der Urgesteine“ in Kooperation mit Bernecker TV. In Teil 1...
Published 06/10/24