Das Andere am Anderssein
Listen now
Description
Das Andere in seinem Anderssein differenzierend erfassen. Das macht für Christopher F. Laferl die Faszination der Romanistik aus. Sein Ziel: Dem Vergangenen und Gegenwärtigen der romanischen Sprachen, Kulturen und Literaturen Spaniens und Lateinamerikas auf den Grund zu gehen. Und mit Rumba-, Salsa und Tango-Klischees aufzuräumen.
More Episodes
Es gibt etwas, das hält gesund, macht schlank und sorgt für Glücksgefühle. Trotzdem verzichten zu viele Menschen auf die Vorteile von regelmäßiger Bewegung. Der Sportwissenschafter Erich Müller berichtet von aktuellen Zuständen und zukünftigen Notwendigkeiten.
Published 05/10/11
Wenn Personen unterschiedlicher nationaler Herkunft oder Firmen mit Sitz in unterschiedlichen Staaten in Konflikt geraten, dann hat man es mit Problemen des internationalen Zivilverfahrensrechts und des Internationalen Privatrechts zu tun. Mit solchen Fallgestaltungen beschäftigt sich Marianne...
Published 05/10/11
Das menschliche Gehirn – ein Wunderwerk der Evolution. Das Rätsel, wie das komplexe Netzwerk an Nerven, auch Neuronen genannt, zu seiner erstaunlichen Leistungsfähigkeit gelangt, haben Wolfgang Klimesch und sein Team ein Stück weit gelöst. Seine Theorie zu den „Wellenbewegungen“ im Gehirn wird in...
Published 05/10/11